• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HomeKit wird (teilweise) Open Source

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
F5500AE0-19FD-4A51-B8FB-F75EF3C948E6-700x393.jpeg


Jan Gruber
Vor zwei Tagen gab Apple eine Kooperation mit Amazon, Google und der ZigBee Alliance bekannt - so soll ein neuer, gemeinsamer, Standard für Smarthome-Geräte entstehen. Gestern nahm Apple gleich den nächsten Schritt und veröffentlichte HomeKit teilweise als Open Source Framework.

Das HomeKit Accessory Development Kit (ADK) zur Entwicklung HomeKit-kompatibler Hardware ist nun ein Open-Source-Projekt. Leider können Entwickler dennoch nur Geräte für den eigenen Testgebrauch entwickeln. Bisher erhielten nur MFi-zertifizierte Entwickler Zugriff auf das Framework.
HomeKit mit Google und Amazon


Interessant wird vor allem die Entwicklung eines allgemeinen Standards sein, Apple steuert hier das HomeKit-Accessory-Protokoll (HAP) bei. Ob damit "Made for Google", "Works with Alexa" oder MFi im Smarthome-Bereich ein Ende haben? Es bleibt zu hoffen!

Via MacRumors

Den Artikel im Magazin lesen.