• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 4K] Homekit Steuerung per Siri über die Fernbedienung des ATV

Kloppenbusch

Erdapfel
Registriert
09.03.18
Beiträge
2
Ich steuere meine Homekit Lampen per Siri-Sprachbefehle über die Fernbedienung des Apple TV 4K. Das funktioniert, aber nur, wenn ein Fernsehgerät per HDMI-Kabel angeschlossen ist und sich mindestens in Standby befindet. Bei ausgeschaltetem Fernsehgerät oder ohne HDMI Verbindung zwischen Fernseher und Apple TV kann ich keine Sprachbefehle über die Fernbedienung des Apple TV absetzen. Lösungsvorschläge?
 
Ruhezustand ist deaktiviert. löst das Problem nicht. Siri funktioniert nur, wenn Fernseher angeschlossen und mindestens in Stamdby
 
Vorab ich nutze Siri selbst nicht... Der Ruhezustand ist komplett deaktiviert? Via CEC könnte das Ausschalten deines TV sonst dazu führen das ATV doch schlafen geht - aber check soweit.

Ich glaube hier fast nicht an einen Bug, sondern konzeptionell einfach so vorgesehen.

Die Sprachsteuerung via Siri Remote ist zunächst für das ATV gedacht. Wenn dies dann aktiv ist bzw. so aktiviert wird, kann man HK damit steuern. Wenn nun aber kein TV/HDMI angeschlossen ist, könnte es sein das die Entwickler dann "geplant" haben, das sich das ATV erst gar nicht (richtig) einschaltet, also in einen Zustand gerät in welchem Sprachbefehle der Siri Remote entgegen genommen werden.

Grundsätzlich "AN" ist das ATV wohl "immer" da es ja als HK-Zentrale fungieren kann/soll, was wiederum nicht von einem möglicherweise (nicht) angeschlossenem bzw ausgeschaltetem TV-Gerät abhängig sein dürfte/sollte.