- Registriert
- 27.09.12
- Beiträge
- 1.172
Ich habe mir 2 "smarte" und HomeKit-fähige Steckdosen gekauft, nämlich die VOCOlinc VP3. Das Einrichten hat erstmal gar nicht funktioniert, da die Steckdose keine Verbindung aufnehmen konnte. Jetzt lese ich erst (sorry, etwas spät), dass sowohl Steckdose als auch Handy im 2,4 GHz Netzwerk sein müssen. Hier bei uns sind natürlich beide Varianten aktiv und mein Handy wählt sich automatisch in das passende Netzwerk ein. Wir haben ein Mesh-Netzwerk (Speedport Smart 3 Router und 2 Speed-Home-Wifi) das auch wunderbar funktioniert. Um das Mesh-Netzwerk betreiben zu können, muss 5 GHz aktiviert sein.
Irgendwann war mein Handy dann auch zufälligerweise im 2,4 GHz-Netzwerk und ich konnte die Steckdose verbinden. Ich kann die Steckdose jetzt auch über mein Handy per HomeKit App aus- und einschalten. Ein erster Erfolg - yeah.
Mein Handy befindet sich mittlerweile wieder im 5 GHz-Netzwerk. Aus- und Einschalten klappt immer noch.
Und das hat mich gewundert... und nun meine Anfängerfragen:
- muss das Handy nur bei der Einrichtung im 2,4 GHz-Netzwerk sein und danach ist es egal ob es im 2,4 oder 5 GHz-Netzwerk ist?
- gibt es überhaupt HomeKit-fähige Steckosen die auch im 5 GHz-Netzwerk funktionieren?
- welche Steckdosen nutzt Ihr und könnt diese empfehlen? HomeKit-fähig wäre super, da ich es schon gut finde, alles mit einer App zu steuern.
Irgendwann war mein Handy dann auch zufälligerweise im 2,4 GHz-Netzwerk und ich konnte die Steckdose verbinden. Ich kann die Steckdose jetzt auch über mein Handy per HomeKit App aus- und einschalten. Ein erster Erfolg - yeah.
Mein Handy befindet sich mittlerweile wieder im 5 GHz-Netzwerk. Aus- und Einschalten klappt immer noch.

- muss das Handy nur bei der Einrichtung im 2,4 GHz-Netzwerk sein und danach ist es egal ob es im 2,4 oder 5 GHz-Netzwerk ist?
- gibt es überhaupt HomeKit-fähige Steckosen die auch im 5 GHz-Netzwerk funktionieren?
- welche Steckdosen nutzt Ihr und könnt diese empfehlen? HomeKit-fähig wäre super, da ich es schon gut finde, alles mit einer App zu steuern.