- Registriert
- 14.06.13
- Beiträge
- 341
Hallo zusammen,
Ich nutze zu Hause Homematic IP, dies habe ich über Homebridge in HomeKit eingebunden.
Bis dato habe ich in HomeKit eine Funktion vermisst, die bei Homematic IP habe. Ich beschreibe es an einem Beispiel:
Ich kann einen Jalousie Aktor in mehrere verschiedene Gruppen zuordnen. Zum Beispiel kann ich einen Fensterrollo in eine Gruppe „Südseite“ und zeitgleich in eine andere Gruppe „Erdgeschoss“ einfügen - je nachdem ob ich halt nur die Fenster auf der Südseite oder das gesamte Erdgeschoss steuern möchte. Ich finde in der Home App nur die Möglichkeit ein Gerät nur zu einer Gruppe hinzuzufügen.
Gestern bin ich auf eine App im Store gestoßen mit Namen „Controller“. Hier können für Siri sogenannte „Servicegruppen“ angelegt werden, die im HomeKit genau das ermöglichen was ich benötige. Siehe Screenshot. Die hier erstellten Gruppen tauchen zwar teilweise in der Home App in den jeweiligen Räumen auf, aber nur teilweise. Trotzdem funktioniert die Steuerung der Gruppen mittels meiner AppleWatch einwandfrei.
Leider kostet die App 30€/Jahr im Abo. Die Testversion läuft am 4.01.23 nach einer Woche ab.
Ich stelle hier also die Frage, was die diese Drittanbieterapp im HomeKit einstellt was ich mit der nativen Home App nicht kann, kann das jemand erklären? Immerhin setzt „Controller“ ja nur auf HomeKit auf.

Ich nutze zu Hause Homematic IP, dies habe ich über Homebridge in HomeKit eingebunden.
Bis dato habe ich in HomeKit eine Funktion vermisst, die bei Homematic IP habe. Ich beschreibe es an einem Beispiel:
Ich kann einen Jalousie Aktor in mehrere verschiedene Gruppen zuordnen. Zum Beispiel kann ich einen Fensterrollo in eine Gruppe „Südseite“ und zeitgleich in eine andere Gruppe „Erdgeschoss“ einfügen - je nachdem ob ich halt nur die Fenster auf der Südseite oder das gesamte Erdgeschoss steuern möchte. Ich finde in der Home App nur die Möglichkeit ein Gerät nur zu einer Gruppe hinzuzufügen.
Gestern bin ich auf eine App im Store gestoßen mit Namen „Controller“. Hier können für Siri sogenannte „Servicegruppen“ angelegt werden, die im HomeKit genau das ermöglichen was ich benötige. Siehe Screenshot. Die hier erstellten Gruppen tauchen zwar teilweise in der Home App in den jeweiligen Räumen auf, aber nur teilweise. Trotzdem funktioniert die Steuerung der Gruppen mittels meiner AppleWatch einwandfrei.
Leider kostet die App 30€/Jahr im Abo. Die Testversion läuft am 4.01.23 nach einer Woche ab.
Ich stelle hier also die Frage, was die diese Drittanbieterapp im HomeKit einstellt was ich mit der nativen Home App nicht kann, kann das jemand erklären? Immerhin setzt „Controller“ ja nur auf HomeKit auf.
