• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Homebridge (test) auf iMac - Probleme mit Geräten der Ikea Bridge und kein Livestream der Türklingel

Ich habe der EufyCam eine feste IP in meinem LAN gegeben und diese für jeglichen Internet-Traffic gesperrt. Die Cam (in dem Fall HK-fähig) kann sich lokal mit der HomeKit-Zentrale (ATV/HP(mini)) verbinden. Die HK-Zentrale kommuniziert über Apples Server durch Internet mit meinen Endgeräten. Wäre bei nicht-HK-fähigen Eufys das selbe Vorgehen.

HB > hast du, Camera-ffmpeg-Plugin installieren, nötige Parameter der jeweiligen Cam rausfinden und in der Konfiguration (des Plugins oder direkt in der config.json) einsetzen > siehe Beispiel-Konfigurationen (wie oben).
 
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass beim Klingeln das Bild der Cam auf einem Gerät zB iPad automatisch angeht, damit man direkt sieht, wer vor der Tür steht?
 
Vermutlich eine Frage, die im ioBroker-Forum besser beantwortet werden kann. Aber man müsste mal die Einstellungen in deiner yahka.0-Instanz genauer ansehen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Manchmal kann es schon helfen, einfach einen neuen Namen (also die HEX-Kolonne im Stile einer MAC-Adresse) zu vergeben und dann die Instanz neu zu starten.

Update: Nach der Aktualisierung auf iOS 15.1 stehen die einzelnen Fühler des Shelly nun auch in Automationen in Home zur Verfügung.