• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Home-Ordner (FileVaulted) erkennt neue Festplattengröße nicht

Registriert
28.01.07
Beiträge
56
Meine alte 320 GB-Festplatte im iMac wurde gegen eine 2TB-Festplatte ausgetauscht. Der Inhalt der alten Platte wurde auf die neue Platte kopiert.

Nun habe ich das Problem, dass mein Home-Verzeichnis, welches mit FileVault verschlüsselt ist, trotzdem nur 320 GB groß ist, obwohl die Platte ja eigentlich insgesamt 2 TB hergibt. Wie kann ich nun dem Sparseimage beibringen, dass es sich gerne auf der geamten Festplatte breitmachen darf?

Ich wollte gerade FileVault deaktivieren und wieder aktivieren, in der Hoffnung, dass es dann beim erneuten Aktivieren merkt, dass ja 2 TB Platz da sind. Doch ich kann es gar nicht deaktivieren, weil dazu ja mindestens soviel Speicherplatz frei sein müsste, wie das Home-Verzeichnis momentan belegt. Theoretisch ist ja auch so viel da, nur eben nicht in dem alten 320 GB SparseImage.
:-/

Hat jemand eine Idee, wie ich das SparseImage vergrößere?