- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Salve!
Da ich nicht der Netzwerk Spezialist bin, frage ich lieber die Profis hier
.
Zu Hause im Home Office habe ich nun den Mac Pro stehen, der als Hauptrechner und auch somit als Datengrab dient. Der Mac Pro läuft 24/7 - ist also im netz ständig verfügbar. Nun habe ich ja noch mein MacBook Pro, mit dem ich ab und zu auf der Couch etc arbeite. Ich dachte erst an eine Synchronisation der Daten Desktop <--> MacBook per Software etc - aber da es sich hier um alle Projekte meiner Firma handelt - zu groß, zu unsicher, zu vergesslich etc...
Der der Mac Pro eh andauernd an ist - oder im Standby auf Zugriff wartet, bleiben die Daten alle auf dem Mac Pro und mein MacBook greift auf den Freigegebenen Ordner / Bereich des Mac Pro zu - habe ich einfach als "Laufwerk" eingebunden...
So - meine Frage...
a) Mac Pro fungiert als Daten Server über Systemeinstellungen Dateifreigabe
b) Andere Rechner haben diesen Server eingebunden
c) WLAN geht über Vodafone Easybox (Verschlüsselung mit 30 Zeichen Code)
d) Mac Pro ist per WLAN verbunden
e) Alle anderen Geräte sind per WLAN verbunden
f) Das WLAN der Vodafone Box ist unsichtbar
Da es sich im meine Firmendaten handelt, bin ich aber trotzdem etwas unsicher. Wie sicher sind denn nun meine Firmendaten? Muss ich irgendwelche besonderen Einstellungen sonst noch irgendwo zur Sicherheit machen? Wie könnte ich noch mehr Sicherheit raus holen. Kabel LAN fällt leider aus, dann müsste ich die Wohnungswände auf schlagen...
Freue mich auf Eure Tipps...
Da ich nicht der Netzwerk Spezialist bin, frage ich lieber die Profis hier

Zu Hause im Home Office habe ich nun den Mac Pro stehen, der als Hauptrechner und auch somit als Datengrab dient. Der Mac Pro läuft 24/7 - ist also im netz ständig verfügbar. Nun habe ich ja noch mein MacBook Pro, mit dem ich ab und zu auf der Couch etc arbeite. Ich dachte erst an eine Synchronisation der Daten Desktop <--> MacBook per Software etc - aber da es sich hier um alle Projekte meiner Firma handelt - zu groß, zu unsicher, zu vergesslich etc...
Der der Mac Pro eh andauernd an ist - oder im Standby auf Zugriff wartet, bleiben die Daten alle auf dem Mac Pro und mein MacBook greift auf den Freigegebenen Ordner / Bereich des Mac Pro zu - habe ich einfach als "Laufwerk" eingebunden...
So - meine Frage...
a) Mac Pro fungiert als Daten Server über Systemeinstellungen Dateifreigabe
b) Andere Rechner haben diesen Server eingebunden
c) WLAN geht über Vodafone Easybox (Verschlüsselung mit 30 Zeichen Code)
d) Mac Pro ist per WLAN verbunden
e) Alle anderen Geräte sind per WLAN verbunden
f) Das WLAN der Vodafone Box ist unsichtbar
Da es sich im meine Firmendaten handelt, bin ich aber trotzdem etwas unsicher. Wie sicher sind denn nun meine Firmendaten? Muss ich irgendwelche besonderen Einstellungen sonst noch irgendwo zur Sicherheit machen? Wie könnte ich noch mehr Sicherheit raus holen. Kabel LAN fällt leider aus, dann müsste ich die Wohnungswände auf schlagen...
Freue mich auf Eure Tipps...