- Registriert
- 26.07.08
- Beiträge
- 284
Hallo liebe Apfeltalker,
ein kurzer Bericht über meine letzten Wochen mit dem iPhone 4.
Ich besitze das Gerät nun seit Juli. Davor das 3G, davor das 2G. Bis vor zirka einem Monat war ich absolut zufrieden mit dem Smartphone. Dann begann ich zu merken, dass der Home-Button öfter mal nicht so will, wie ich. Heißt: Gerade beim Doppelklick für das Multitaskingmenü landete ich immer öfter im Spotlight oder den Bedienhilfen.
In den letzten Wochen machte sich mehr und mehr deutlich, dass ich den Home-Button recht fest drücken muss, um ins gewünsche Menü zu gelangen. Mit einem einfachen, sanften Klick wie nach dem Unboxing klappt es so gut wie nicht mehr. Anfangs dachte ich, es würde an meiner subjektiven Wahrnehmung liegen. Also iPhone 4 von Kumpel genommen und getestet, iPhone 4-Ausstellungsstück in einem Telekom-Shop ausprobiert – beide reagieren deutlich besser vom Druckpunkt her. Als erste Maßnahme hatte ich natürlich das Gerät zurückgesetzt und komplett neu aufgespielt. Leider ohne Erfolg.
Nachdem ich in diversen Foren gelesen habe, dass Apple in Sachen Reparatur/Refurbished iPhone sehr kulant handelt, wollte ich mein iPhone 4 zunächst einschicken. Da ich heute aber sowieso in Frankfurt/Main unterwegs war, entschloss ich mich, einen Termin bei den Herren in Blau (die heute in Rot gekleidet waren) an der Geniusbar zu vereinbaren.
Also war ich pünktlich um 16 Uhr im Apple Store Große Bockenheimerstraße. Dort war ziemlich viel los, ich musste noch 25 Minuten warten. Dann kam ich zu einem Mitarbeiter und schilderte mein Anliegen. Das Problem: Der träge Home-Button reagiert man zufriedenstellend, mal mies. Der klassische Vorführeffekt: als er es 20 Mal testete, funktionierte es lediglich zwei Mal nicht, dass er in das Multitaskingmenü wechseln konnte. Ich sagte, dass ich mir das aber nicht einbilden würde. „Das glaube ich Dir auch, aber ich kann nichts Außergewöhnliches feststellen“, hieß es.
Er würde mir sofort ein Austauschgerät geben, wenn er den Fehler hier reproduzieren könnte. Aber im Moment kann er das nicht. Ich sagte auch, dass ich gar kein Austausch wollen würde. Mir würde es reichen, wenn jemand das Gerät öffnen könnte um zu sehen, ob der Kontakt einfach nicht mehr richtig hergestellt wird. Das würde jedoch nicht gehen, man könnte die Front des Geräts vor Ort nicht auf die Schnelle öffnen. 
Nun – was sollte ich machen? Rat des Apple-Mitarbeiters: Drauf achten, ob es von einer Software ausgelöst wird. Das konnte ich jedoch ausschließen, da das Problem auch auftrat, als das Gerät zurückgesetzt und nackt war. Letztendlich notierte er in meinem Benutzerkonto, dass ich wegen diesem Fehler heute dort war. Sollte es also schlimmer werden, soll ich wieder vorbeikommen. „Also warten, bis er gar nicht mehr reagiert?“, fragte ich. „Nein, das natürlich nicht.“ Ich habe mehrfach deutlich gemacht, dass ich Anfangs mit dem Telefon keine Probleme hatte, aber ich mir das auch nicht einbilde und verglichen habe. Nichts zu machen.
Also schlenderte ich ohne Reparatur und ohne Austauschgerät zum Ausgang. An der iPhone-Bar ließ ich es mir nicht nehmen, drei iPhone 4 ebenfalls auf den Druckpunkt des Home-Buttons hin unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis: Alle reagierten besser und 100 Prozent zuverlässig. Und das, obwohl die Dinger täglich im Dauerbetrieb rennen und hunderte Leute drauf rumdrücken.
Nun, das mein kleiner Erlebnisbericht. Würde gerne wissen, ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gesammelt hat. Zum einen: Mit dem Home-Button, zum anderen mit dem Apple-Store in FFM. Ich habe schon überlegt, mein Gerät einfach zu Apple zu schicken und auf einen Austausch zu hoffen. Doch was mache ich, wenn man den Fehler dort auch als „liegt im Toleranzbereich“ einstuft? Schickt Apple das Gerät dann wieder zurück?
Danke schon mal und einen schönen ersten Advent morgen!
ein kurzer Bericht über meine letzten Wochen mit dem iPhone 4.
Ich besitze das Gerät nun seit Juli. Davor das 3G, davor das 2G. Bis vor zirka einem Monat war ich absolut zufrieden mit dem Smartphone. Dann begann ich zu merken, dass der Home-Button öfter mal nicht so will, wie ich. Heißt: Gerade beim Doppelklick für das Multitaskingmenü landete ich immer öfter im Spotlight oder den Bedienhilfen.

In den letzten Wochen machte sich mehr und mehr deutlich, dass ich den Home-Button recht fest drücken muss, um ins gewünsche Menü zu gelangen. Mit einem einfachen, sanften Klick wie nach dem Unboxing klappt es so gut wie nicht mehr. Anfangs dachte ich, es würde an meiner subjektiven Wahrnehmung liegen. Also iPhone 4 von Kumpel genommen und getestet, iPhone 4-Ausstellungsstück in einem Telekom-Shop ausprobiert – beide reagieren deutlich besser vom Druckpunkt her. Als erste Maßnahme hatte ich natürlich das Gerät zurückgesetzt und komplett neu aufgespielt. Leider ohne Erfolg.

Nachdem ich in diversen Foren gelesen habe, dass Apple in Sachen Reparatur/Refurbished iPhone sehr kulant handelt, wollte ich mein iPhone 4 zunächst einschicken. Da ich heute aber sowieso in Frankfurt/Main unterwegs war, entschloss ich mich, einen Termin bei den Herren in Blau (die heute in Rot gekleidet waren) an der Geniusbar zu vereinbaren.

Also war ich pünktlich um 16 Uhr im Apple Store Große Bockenheimerstraße. Dort war ziemlich viel los, ich musste noch 25 Minuten warten. Dann kam ich zu einem Mitarbeiter und schilderte mein Anliegen. Das Problem: Der träge Home-Button reagiert man zufriedenstellend, mal mies. Der klassische Vorführeffekt: als er es 20 Mal testete, funktionierte es lediglich zwei Mal nicht, dass er in das Multitaskingmenü wechseln konnte. Ich sagte, dass ich mir das aber nicht einbilden würde. „Das glaube ich Dir auch, aber ich kann nichts Außergewöhnliches feststellen“, hieß es.


Nun – was sollte ich machen? Rat des Apple-Mitarbeiters: Drauf achten, ob es von einer Software ausgelöst wird. Das konnte ich jedoch ausschließen, da das Problem auch auftrat, als das Gerät zurückgesetzt und nackt war. Letztendlich notierte er in meinem Benutzerkonto, dass ich wegen diesem Fehler heute dort war. Sollte es also schlimmer werden, soll ich wieder vorbeikommen. „Also warten, bis er gar nicht mehr reagiert?“, fragte ich. „Nein, das natürlich nicht.“ Ich habe mehrfach deutlich gemacht, dass ich Anfangs mit dem Telefon keine Probleme hatte, aber ich mir das auch nicht einbilde und verglichen habe. Nichts zu machen.
Also schlenderte ich ohne Reparatur und ohne Austauschgerät zum Ausgang. An der iPhone-Bar ließ ich es mir nicht nehmen, drei iPhone 4 ebenfalls auf den Druckpunkt des Home-Buttons hin unter die Lupe zu nehmen. Das Ergebnis: Alle reagierten besser und 100 Prozent zuverlässig. Und das, obwohl die Dinger täglich im Dauerbetrieb rennen und hunderte Leute drauf rumdrücken.
Nun, das mein kleiner Erlebnisbericht. Würde gerne wissen, ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gesammelt hat. Zum einen: Mit dem Home-Button, zum anderen mit dem Apple-Store in FFM. Ich habe schon überlegt, mein Gerät einfach zu Apple zu schicken und auf einen Austausch zu hoffen. Doch was mache ich, wenn man den Fehler dort auch als „liegt im Toleranzbereich“ einstuft? Schickt Apple das Gerät dann wieder zurück?
Danke schon mal und einen schönen ersten Advent morgen!
