• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hörgeräte made for iPhone

Mamaanteportas

Châtaigne du Léman
Registriert
05.06.18
Beiträge
825
Hallo Interessiere mich für das Thema da ich selbst Hörgeräteträger bin wer hat damit Erfahrung hab zur Zeit nur eine Art Zwischenlösung und die ist nicht so zuverlässig wie ich sie gern hätte ?
Über Informationen würde ich mich Freuen
 
Was heißt Zwischenlösung? Meinst du Hörgeräte, die zwar irgendwie Bluetooth-tauglich und doch nur über einen Adapter drahtlos mit dem iPhone kommunizieren? Oder ist deine Lösung noch etwas altmodischer?
 
Hab einen Streamer der die Hörgeräte mit dem iPhone/ Telefon/ Fernseher verbindet leider wie gesagt nicht so zuverlässig
Wollte nun Erfahrung mit anderen User bitten
52c6ce20c5009a6dd413b613d2a50ebb.jpg
 
Ich habe Starkey Hörgeräte, welche direkt mit dem iPhone verbunden sind. Dazu gibt es eine App, damit kann ich diese ansteuern. Ist die Apple Watch in der Nähe, auch damit.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Und wie bist du damit zufrieden auch was der Batterieverbrauch anbelangt
Darf man fragen was du gezahlt hast
 
Die Geräte finde ich sensationell. Der Batterieverbrauch ist genauso, wie mit der Zusatzfernbedienung. Die Anrufe, sowie das klingeln kommen über die Hörgeräte. Zusätzlich sind sie GPS gesteuert. Dadurch kann man Hörprogramme verschiedenen Orten zuordnen, man kann sie auch suchen, wenn man sie verlegt oder verloren hat.
Bewege ich mich schneller als 20 km/h wird automatisch das „Autohörprogramm“ aktiviert, d.h. Die Nebengeräusche werden runter geregelt, die Sprache angehoben. Und noch viel mehr.....
Ich habe etwa 3.700 Euro dazu bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Na ich muss noch 2 Jahre warten damit ich wieder Anspruch hab bin mal gespannt was es dann auf den Markt gibt meine sind von oticon
 
Das finde ich schon gut mit den gps ( verlege sie öfter mehr

Verliere ich sie im Supermarkt z.B. Wird mir wie bei Find my iPhone der Standort gezeigt, bin ich dann in der Nähe und sie haben wieder über BT kontakt, wechselt die Anzeige auf Balkenansicht und je nach Nähe werden die Balken ausgefüllt, total irre....für meine Brille fehlt mir das noch.

Teuer sind die Geräte deshalb, weil sie viele Kanäle haben zum anpassen, das brauchte ich, da die Höhen und Tiefen da sind, der Mittelteil (der Sprachbereich) mir aber fehlt.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Mir gehts so das ich den sprachbereich verstärkt brauche aber gleichzeitig eine erhöhtes lärmempfinden hab
Total bescheuert‍♀️
Somit komm ich mit normalen nicht aus
Und es ist natürlich schon praktisch das alles auf die Hörgeräte gestreamt wird
Wenn’s zuverlässig funktioniert ‍♀️
Was bei mir nicht immer der Fall ist
 
Oticon bietet ganz ähnlich Optionen an, wie Starkey - mein Sohn hat die von O. Und ich werde kommendes Jahr ebenfalls dorthin wechseln(bin noch bei Starkey).

Geräte beider Hersteller werden auch als Hausmarke der bekannten Filialkette aus Hannover angeboten...
 
Nachtrag: den Streamer oben habe ich auch mal gehabt und müßte ihnleider oft neu koppeln- und das dauerte oft lange…
 
Ja, auch.

Aber das ist ja ein anderes/weiteres Paar Schuh‘.
 
Da mein HG- Streamer direkt mit dem Fernsehgerät verbunden ist, besteht hörtechnisch kein Unterschied gegenüber dem normalen Fernsehbetrieb oder Netflix, oder DVD-Spieler…
 
@Jenso, warum würdest du wechseln?
Hast du schon Geräte von Oticon zur Probe getragen?
Ich finde das immer schwer, da ja Hörverluste und Hörempfinden sehr individuell ist und die Technik weiter fortschreitet.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ich habe schon mehrere Jahre lang Oticons getragen und mag deren Klang lieber - meine aktuellen Starkeys bieten (mir!) etwas besseres Sprachverständnis, aber nicht ganz den vertrauten OticonßSound, daher werde ich beim nächsten „Zyklus“ wieder zu Oticons greifen.
Man hat eben so seine Klangtraditionen in Kopf & Ohr…

P.s. vorbehaltlich, natürlich, der technischen Entwicklung und der Marktverhältnisse, @tobeinterested.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Ich danke Dir @Jenso. Ich bin ja auch nicht auf ein bestimmtes Produkt festgelegt und nehme mal Oticon auf meine Ideenliste.
Vielleicht gefallen sie mir auch ganz gut. [emoji4]
Ich lerne ja nie aus.
 
Das finde ich auch deshalb wollte ich mich informieren was andere machen uns welche Erfahrung sie mit den Hörgeräte gemacht haben
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested