• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hinweis auf iOS-Update verbergen

In der Regel funktioniert es ja meist.

Ja, schon. Ich dachte nur (naiverweise), dass das einer der Vorteile eines lokalen iTunes Backups wäre, dass man eben auch bei Bedarf auf eine frühere iOS-Version zurück käme.

Aber jetzt weiß ich's ja und ich kann auch mit iOS 8 leben. Also alles kein Problem.
 
Am 26.09 unterbindete Apple den Downgrade auf iOS7. Hab eben mal nachgesehen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
man liest doch überall im Netz, dass das Iphone 4S mit dem Update gar nicht gut zurecht kommt.


Da gibt es verschiedenen Meinungen und Erlebnisse.

Auf dem iPhone 4s 32GB meiner Frau läuft das iOS 8.0.2 zufriedenstellend.... zwar nicht so butterweich wie auf einem 5s, aber man kann immer noch ganz normal damit arbeiten / umgehen.

Aber das ist meine Meinung... es gibt auch andere Stimmen die das Gegenteil behaupten und/oder auf hohem Niveau Jammern :-)
 
kurz noch zu den angeblichen Performanceeinbußen, ich hab auch ein 4s allerdings mit 16 GB und mit iOS 8.0.2 überhaupt keine Probleme. Einzig das Öffnen einer App dauert gefühlt 0,1 Sekunden länger und wie Dr.Death schreibt, es ist nicht so butterweich wie auf einem 5s. Das nehme ich aber gegen die Verbesserungen, um nur mal die Wortvorschläge beim Tippen zu nennen, gerne in Kauf. Aber das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden