• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE Time Machine - Festplattenproblem

GolVer

Fießers Erstling
Registriert
05.01.09
Beiträge
129
Hallo,

habe eine 2TB Platte, geteilt auf "Mac Time Machine" mit 1,5TB und "Daten" mit 500GB.

Nun wollte ich ein Backup auf "Mac Time Machine" machen (bereits alte vorhanden) - ging nicht, da ich das Volume nicht auswählen konnte. "Daten" mit 500GB allerdings schon ...?!

Habe beide gelöscht - geht immer noch nicht.

Btw. kann ich die beiden Partitionen auch im Festplattendienstprogramm nicht mehr zusammenfügen, geschweige denn weiter partitionieren.

Habe noch eine 500er, selbes Problem.

Was ist hier los?Bildschirmfoto 2018-01-09 um 14.59.11.pngBildschirmfoto 2018-01-09 um 14.59.07.pngBildschirmfoto 2018-01-09 um 14.58.45.png
 
Geh mal oben im FDP auf Darstellung, dann "Alle Geräte einblenden" ähnliche Probleme hatte ich gestern auch.
 
Keine gute Idee, da man Backup Festplatten nicht teilen sollte? Und für andere Daten eine weitere Platte besorgen?

Gelöscht. Partitionieren geht nicht, ist ausgegraut. Einfach nur auf löschen geklickt und als Mac OS extended journaled formatiert.
 
Ja, danke @JulianMei - siehe Screenshot. Jetzt habe ich wieder eine große Backup-Platte.
Verstehe trotzdem nicht dass Time Machine mir nicht alle Volumes angezeigt hat. Die "neue" 2TB Platte wird nun aber von Time Machine erkannt und ich kann erstmal weiter machen.
Habe noch eine 500er welche ich für übrige Daten nutzen werde.

TOP!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-09 um 15.20.02.png
    Bildschirmfoto 2018-01-09 um 15.20.02.png
    282,1 KB · Aufrufe: 23
Bei mir hatte die Festplatte eine falsche Partitionstabelle. Mir wurde auch nur eins von zwei Volumes auf der Festplatte als TM Volume angeboten.
 
Keine gute Idee, da man Backup Festplatten nicht teilen sollte?
Das wäre der Grund.
Allerdings habe ich wohl die Brisanz des Themas falsch verstanden. Ich dachte, Deine vorhandenen bis zu 1,5TB einnehmenden TimeMachine Backups werden nicht angezeigt und Du bangst um Deine Daten. Das war dann ja nicht der Fall. ;)

Daher schrieb ich auch, dass es keine gute Idee war, die Volumes einfach zu löschen.