• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe Serverzugriff

boeserjunge

Bismarckapfel
Registriert
28.07.04
Beiträge
141
Ganz seltsam:
Nachdem ich mein schönes Powerbook 17" mit espresso beerdigt habe, kam ein 20" iMAC duocore *g* nice nice
Doch irgendwie hab ich mit dem Zugriff auf unseren Serverpark ein problem:
auf dem 17" war Panther nun natürlich Tiger
als server haben wir Linuxkisten mit Samba
die Rechte und der User sind unverändert
auf dem neuen Mac habe ich den gleichen User wie auf dem 17" angelegt und die DAten von dessen Platte migriert (Assistent)
Ich kann mich auf alle Servern anmelden, bekomme auch die Volumes aber habe nur Leserechte - egal was wir auf dem Server eintragen. Laut dortigen Rechten habe ich für alles 777 - nur mein iMAC mag mir für sie Servervolumes keine geben wollen.

Den User auf dem Server haben wir bereits testweise neu angelegt
aber no way

HELP!!!!
 
wie meldest du dich denn an?
im finder command+k ?
und schreibst du dann nur die ip rein?
mach mal einen screenshot
 
nicht über apfel k

sondern wie vorher auch:
Laufwerkfenster
Volumes->zone/Servername->verbinden

bei dem anderem und den anderen kamen auch immer direkt die Volumes zur auswahl und nicht ein verbinden-button :-(

Übrigens: jetzt geht es wieder und keiner weiss warum
keine Änderung strange things happens
 
Laufwerkfenster
Volumes->zone/Servername->verbinden

bei dem anderem und den anderen kamen auch immer direkt die Volumes zur auswahl und nicht ein verbinden-button :-(

das hab ich überhaupt noch nie verwendet :-)
ich mach das immer "mit server verbinden"
protokoll und ip rein...fertig
smb://192.168.1.2

damit bin ich mir sicher, das er sich über smb verbindet