• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE: Probleme beim Kopieren {Fehler 0}

Usher

Cripps Pink
Registriert
10.10.07
Beiträge
155
hallo,

da ich mein altes macbook verkauft habe, und morgen losschicken wollte, muss ich natürlich erst die daten von diesen auf meine externe festplatte Kopieren um diese dann auf man bald kommendes neue Macbook zu Kopieren. Jedoch erscheint bei einer extrem wichtige datei immer follgende Fehler meldung:

Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.
(Fehler: 0)


diese Datei ist sehr wichtig, ich brauche dringend Hilfe...
also kann mir jemand vlt. sagen was ich tun kann damit ich die Datei kopieren kann ?

mfg usher
 
Was für eine Datei ist es denn? Wie groß ist diese Datei? Öffne sie doch mit dem entsprechenden Programm und wähle speichern unter… und speichere sie dann an dem gewünschten Ort (sofern sie sich öffnen lässt).

[EDIT]

Hier und hier wird von dieser Fehlermeldung auch berichtet. Scheint mit der Größe der Datei und dem verwendetem Dateiformat der externen Platte zusammen zu hängen, zumindest im Fall des zweiten Linkes.

Sonderzeichen im Dateinamen wären eventuell auch noch ein Ansatz.

[/EDIT]

Gruß,

GByte
 
das ist eine Image Datei, ein Programm 6,94 Gb groß ...
 
Und das Format der externen Platte? Lass mich raten, FAT32? Sollte dies der Fall sein, FAT32 hat eine Dateigrößen-Beschränkung von 4 GByte minus 1 Byte. Das heißt Du solltest eine externe Platte verwenden, die mindestens mit Extended formatiert ist.

Gruß,

GByte
 
Für alle die das selbe Problem haben (oder hatten) wie User Usher und ich und via Google auf diesen Thread gestossen sind, gibt es eine simple Lösung.

Ladet euch das Programm SimplyRAR herunter und splittet die Datei! Leider kann man die Nutzerdefinierte Splitarchivgröße nicht (mehr) einstellen, da Rarlabs den entwickler von SimplyRAR gezwungen hat die Entwicklung einzustellen (lt. diversen Forenstimmen im Internet). 100 MB sollten aber eine gute größe darstellen...

Grüße,
schnarch