• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe mein Macbook pro fährt nicht mehr hoch!!!!

  • Ersteller Ersteller Tim112
  • Erstellt am Erstellt am

Tim112

Gast
Hallo,
hab ein macbook pro mit 2,33GHz und 120 GB Festplatte habe über Bootcamp Windows installiert und heute morgen lief es noch ohne Probleme. Als ich es dann heute Abend wieder hochfahren wollte bekam ich unter OS die Fehlermeldung 0xe0030005. Wenn ich Win booten will bekomm ich nur gesagt das er nichts lesen kann und ich Neustarten soll. Bekomme dann aber immer wieder die selbe Fehlermeldung.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
hatte mal das gleiche problem. ich habs einfach neu gemacht. es funktioniert jetzt einwandfrei.

mfg nero879
 
Ja hab probiert os neu zu installieren aber nachdem er die erste cd fertig hat will er neu booten und dann komm ich wieder in das selbe menü!
Aber danke schoma
 
du brauchst os nicht neu installieren. nur die patition loeschen! wo Windows drauf is.
 
Ich bin da ja nicht darauf spezialistiert, aber wie soll er Partition löschen, wenn er nicht darauf zugreifen kann, weil der ganze Rechner nicht mehr angeht?
 
nein ich kann den laptop gar nicht mehr hochfahren weder unter win noch unter os!
 
Ja hab probiert os neu zu installieren aber nachdem er die erste cd fertig hat will er neu booten und dann komm ich wieder in das selbe menü!
Aber danke schoma

im OsX-Setup kannst du in der menüleiste das festplattendienstprogramm starten und dort dann die windows-partition löschen.
 
ich kann nur die erste installations cd starten.
wenn ich bei hochfahren die alt taste gedrückt halte seh ich beide partitonen aber egal was ich hochfahren will irgendwann kommt die fehlermeldung das er nicht auf den datenträger zugreifen kann.
 
Bitte, es heißt Mac OS! "OS" bedeutet nicht mehr als Betriebssystem, was zugegebenermaßen für Windows eine etwas hochtrabende Bezeichnung ist, aber es ällt grundsätzlich in diese Kategorie.

Tim112
Was passiert wenn Du Mac OS von der internen Festplatte hochfahren willst? Welche Fehlermeldungen kommen?
Was passiert wenn Du von den beigepackten System DVDs hochfährst?


g.v.s
Von dem Mac OS X Installations Medium welches dem Rechner beilag geht das Problemlos. Oder auch im Target Mode, oder oft auch im Single User Mode.
Gruß Pepi
 
wenn ich den laptop unter mac os starten will kommt die fehlermeldung "0xe0030005". Wenn ich ihn unter win starten will kommt die fehlermeldung das er nich auf den datenträger zugreifen kann.
wenn ich die beiliegende installations dvd 1 einlege komm ich in das boot menü und er aktualisiert mac os und dann sagt er das ich neu starten muss. wenn ich das tue fängt das ganze von vorne an...
 
aber was bringt es mir wenn ich die win partition löschen kann? allem anschein nach ist ja die komplette platte hinüber?!
 
Ob Deine Platte physisch beschädigt ist können wir so per Ferndiagnose nicht feststellen.

Was Du aber ausprobieren kannst:
Denke nach ob Du auf der Platte irgendwelche Daten hast die Du noch brauchst. Falls ja, dann sichere die irgendwie weg, falls nein, geht es weiter mit Schritt 2.

Schritt 2
Von der Mac OS X Install DVD 1 starten. Vom ersten Bild wo eine Menüleiste zu sehen ist startest Du das Festplatten Dienstprogramm. Dann wählst Du in selbigem die interne Festplatte aus und gehst im rechten Teil des Fensters auf Partitionieren. Dort wählst Du "1 Partition" aus (nicht "aktuell"), vergibst einen netten Namen für das Volume und partitionierst. Nochmal sei darauf hingewiesen, daß beim Partitionieren der Festplatte sämtliche drauf befindlichen Daten gelöscht werden. Wenn das erfolgreich geschehen ist, beendest Du das Festplatten Dienstprogramm und installierst Mac OS X wie gewohnt.

Dann berichtest Du uns ob das geklappt hat.
Gruß Pepi
 
hat denn jmd einen tipp wie ich die daten sichern kann? (befinden sich auf der mac os partition)
 
Hast Du noch einen anderen Mac zur Verfügung? Dann starte Dein MacBook Pro im Target Mode indem Du beim Startvorgang die Taste T gedrückt hältst. Dann verbindest Du die beiden Macs mit einem FireWire Kabel (400 oder 800 ist egal) und kopierst die Daten weg.

Von DVD gestartet kannst Du auch mit dem Festplatten Dienstprogramm von den Daten aus Deinem Home Verzeichnis ein Image anlegen welches Du auf einem externen Speichermedium ablegen kannst. (zB externe HD, oder Memory Stick.)

Alternativ kannst Du auch auf einer externen Platte ein neues System installieren und von diesem Starten um die Daten der internen Platte wegzukopieren.

Du kannst sie auch per Terminal wegkopieren sofern Du weist wie das geht.
Gruß Pepi
 
so also das hat leider alles nich so geklappt.
Aber trotzdem Danke!!!!!
Werd morgen mal einen apple store aufsuchen und die um Rat fragen.
Werd dann berichten was es ist.
 
so also war heute bei einem apple händeler und dort wurde mir dann die freudige Nachricht gemacht das meine Festplatte allem anschein nach kaputt ist!