• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe im Verfärbungs-Dschungel

newrob

Empire
Registriert
24.05.06
Beiträge
87
Ich war neulich mal wieder in einem Apple Laden und wurde Augenzeuge von extrem unschönen Verfärbungen an einem weißen MB, welches scheinbar schon ein paar Wochen als Testgerät benutzt wurde. Klar, man muss die Sache mit dem angeblich korrigierten Produktionsfehler abwarten.

Jetzt aber meine Frage: Ist man eigentlich mit dem schwarzen Modell auf der sicheren Seite? Wer hat Erfahrungen?
Und was passiert mit einem verfärbten weißen Modell. Hat jemand tatsächlich schon ein "korrigiertes" Modell bekommen.

Vielen Dank
 
Das schwarze hat ähnlich dem weißen einen eingestandenen Produktionsfehler. Hier kommt es häufig vor, dass der schwarze Lack abplatzt.
Mein MacBook ist seit über einer Woche zwecks Austausch der Oberschale in England. Wie anderweitig zu lesen ist soll die neue Polycarbonatmischung keine Verfärbungen mehr ermöglichen...
 
Hallo,

glaub es handelt sich um gannzzzz seltene Fällen ... irgend ein annormaler Schweiß oder so ... mein MB ist nun gut ein Monat bei mir und sieht aus wie neu - gleich erstma putzten ;)
 
ses schrieb:
Hallo,

glaub es handelt sich um gannzzzz seltene Fällen ... irgend ein annormaler Schweiß oder so ...

Nein! Es ist nicht sonderlich selten. Wenn Spiegel-online und die c't darüber berichtet warens bestimmt keine Einzelfälle. Mit annormalen Schweiß hat so gar nichts zu tun!
Allerdings betrifft das nur die ersten Modelle. Mittlerweile ist der Fehler beseitigt...
 
Meins hat die Verfärbungen auch, ich werds aber erst in einem Monat einschicken.

Jetzt würde ich mir diesbezüglich keine Sorgen mehr machen. Die neuen Modelle werden das Problem wohl nicht mehr haben.
 
Kwoth schrieb:
Nein! Es ist nicht sonderlich selten. Wenn Spiegel-online und die c't darüber berichtet warens bestimmt keine Einzelfälle. Mit annormalen Schweiß hat so gar nichts zu tun!
Allerdings betrifft das nur die ersten Modelle. Mittlerweile ist der Fehler beseitigt...

bitte links zu den Berichten. Das waren Einzelfälle...
 
das sind auf jedenfall einzelfälle. meins hab ich auch seit dem release und es treten keine verfärbungen auf.
 
Einfach mal hier, hier, hier oder hier ... oder in der c't 15/2006 auf Seite 56 nachschauen.
"Selten" ist natürlich eine Definitionssache. Allerdings bestätigen mich die MacBooks von Komilitonen, die ebenso betroffen sind, dass es nicht wirklich extrem selten ist. Soll natürlich nicht pauschal heißen, dass ALLE davon betroffen sind.
 
Nun muss ich doch mal fragen...
Also ich geh normal nur mit sauberen Händen an mein MacBook. Allerdings läßt sich eine gewisse "Grundtätigkeit" der Scheißdrüsen meiner Handinnenseite nicht immer vermeiden, besonders wenn ich bei warmen Wetter im Garten meine Hände längere Zeit auf meinem, durch Luft und Prozessor sommerlich temperierten MacBook liegen lass... Nun habe ich nach 2-3 Wochen Nutzung leichte gelbliche Verfärbungen an der Handauflage und am Trackpadbutton. Ich habe schon vorsichtig versucht mit speziellem Oberflächenreiniger für PCs (ja sind offiziell für PCs, aber ich hab es trotzdem für meinen Mac verwendet*gg*) diese Verfärbungen wegzuschrubben - ohne sichtliches Ergebnis... sind dies nun einfach nur normale und "unkolante" Schweißfecken, die ausschließlich auf mein Transpirationssekret zurückzuführen sind, oder sind es die besagten Verfärbungen. Die sehen nämlich auf den Bildern mehr dunkelgrau, denn gelblich aus....
Ansonsten bin ich sehr bis extrem zufrieden mit meinem MacBook, bis auf eben diese gelblichen Flecken, die sich nach Jahren der Tastaturennutzung und Medionlaptopnutzung niemals an anderen Oberflächen zeigten (wusste gar net, dass ich so aggresiven Schweiß habe;) ).... Wäre ich Raucher würd ich sagen - liegt am Tabak - aber als überzeugter Nichtraucher, kann ich diese Ausrede leider net gelten lassen.
Wie schauen denn bei euch eventuelle Verfärbungen aus? Gelblich, rötlich, grünlich, bräunlich oder gülden?
 
Gelblich. Ansonsten hab ich meistens diese gräuliche Verfärbung gesehen. Wird ohne Probleme umgetauscht. Hier weiter Infos.