• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Hilfe ich denke immer noch in "Windows"! Frage zu "Alle Bilder"

Zacharias

Tokyo Rose
Registriert
24.03.11
Beiträge
66
Hi,
wie oben schon erwähnt denke ich ich immer noch in Windows, da ich meinen Mac noch nicht so lange habe.

Ich habe mir im Stapel einen Ordner "Bilder" angelegt und dort meine Bilder die ich auf meinem alten Rechner hatte abgelegt. Wenn ich meine Digitalkamera anschließe um Bilder zu übertragen, dann finde ich sie aber in dem Ordner "Bilder" nicht. Jetzt hab ich,auf der Suche nach meinen neuen Fotos, den Ordner "Alle Bilder" entdeckt. Da werden sie angezeigt! Aber in meinem selbst erstellten Ordner "Bilder" nicht! Könnt ihr mich aufklären? Und wieso kann ich meine Fotos von der Kamera nicht gezielt in den Ordner "Bilder" downloaden?

Danke
 
Was meinst du mit "Stapel"? Das sagt mir überhaupt nichts.
Du hast doch in deinem Benutzerverzeichnis sowieso einen Ordner "Bilder" auf der obersten Ebene.
Mit "Alle Bilder" meinst du vermutlich die Suchabfrage in der Seitenleiste. das ist kein Ordner, da bekommst du alle Bilder angezeigt, egal wo sie liegen.
Den Ort kannst du finden, wenn du dir im Finderfenster die Pfadleiste einblenden lässt (über das Menü).
Mit welchem Programm importierst du die Bilder von der Kamera? Mit einem kamera-eigenen oder mit "Digitale Bilder"? Normalerweise kann man dort einstellen, wohin die Bilder abgelegt werden sollen, die Voreinstellung dürfte der Bilderordner in deinem Homeverzeichnis sein.
 
„Alle Bilder“ ist, wie man auch am Icon erkennt, ein sog. „intelligenter Ordner“, streng genommen nichts anderes als eine Suche, die alle Bilder auf der ganzen Festplatte sucht.

Wohin Du die Fotos von Deiner Kamera runterlädst, hängt ganz davon ab, wie Du Sie herunterlädst. Ich würde Fotos ohnehin nicht von Hand in irgendwelche Ordner legen, sondern iPhoto verwenden. Das hat seine Library übrigens im Bilder-Ordner.
Willst Du kein iPhoto verwenden, kannst Du die Bilder z.B. mit dem Programm „Digitale Bilder“ von der Kamera laden. Das packt in der Grundeinstellungen die Fotos nach „Bilder“ (also den vom System aus vorhandenen Ordner „Bilder“, der sich in Deinem Home-Verzeichnis befindet), die Filme nach „Filme“ u.s.w.
Oder Du kannst die Kamera im Finder öffnen und die Bilder von Hand irgendwohin kopieren, wo Du sie haben willst.

Ich habe mir im Stapel einen Ordner "Bilder" angelegt
Was meinst Du damit?
Erstens: Warum legst Du noch irgendwo von Hand einen Ordner „Bilder“ an, wenn das System schon für jeden User einen vorsieht?
Zweitens: Es gibt nicht „den Stapel“. Man kann sich aber existierende Ordner als Stapel im Dock anzeigen lassen. In einem Stapel kann man auch keine Ordner anlegen, aber natürlich kann in einem Ordner, den man als Stapel im Dock liegen hat, ein Unterordner angelegt werden, was in der Stapelansicht aber nicht viel hergibt.

[EDIT] Da war jemand schneller ;-)[/EDIT]
 
Passt zwar nicht perfekt hier rein, aber ich wollte nicht extra einen Thread eröffnen. Ich glaube ich denke auch noch in Windows, denn:

Warum werden die PCs im Netzwerk auf meinem Macbook nicht angezeigt, wenn ich auf "Netzwerk" klicke? Ich muss das immer erst umständlich mit der "Server verbinden" Option machen. Kann das sein? Windows findet nämlich meinen Mac im Netzwerk, sowie alle anderen PCs... versteh ich nicht.
 
Ist überhaupt bei Win was freigegeben? Also so ein Art öffentlicher Ordner? Weil dann sollte es funktionieren...