• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE!!!! Frauen und Technik! Ipod - Itunes

Perle

Jonagold
Registriert
12.11.08
Beiträge
22
Huhu, :-(

ich habe nun meinen ersten Ipod, ich bin Mac-Userin und dachte, dass ich mich auch mit Itunes auskenne.

1. Ich möchte WAV-Dateien umwandeln für den Ipod und hatte mich für das Itunes-Format AAC entschieden. Die Dateien sind dann aber ca. 50 KB groß. Einer sogar - jetzt haltet Euch fest 490 MB (ja, MB!!!). Wenn ich einen Song bei Itunes kaufe, ist er nur ca. 5 MB groß.

Ich probierte dann das APL-Format und der Song ist noch immer 20 MB groß. Zu groß, wie ich finde für einen 8GB-Ipod.

Was also tun???

Und bevor Ihr jetzt meckert von wegen "Hilfe benutzen", bitte Problem 2 lesen:

2. Ich habe das Importieren bzw. Konvertieren immer mit einem Song probiert und dann immer unter "zuletzt hinzugefügt" geschaut, wie groß er nun ist.

JETZT KOMMT'S: Die Original-Datei (also das WAV) ist nun plötzlich leer (0 KB), und ich kann den Song nicht mehr abspielen. Und die konvertierten Songs (die sich im Ordner "zuletzt hinzugefügt" befinden) sind auch nicht abzuspielen! Obwohl die Größe angezeigt wird - 50 und 20 KB. Und dieses Riesending mit 490 MB (das ich inzwischen gelöscht habe).

Was ist das denn bitte? Was habe ich falsch gemacht? Und wie geht es richtig????

Bitte um schnelle Hilfe!!!! :-(

DANKE!!!!:-*
 
ich verstehe die frage nun nicht so recht.

ich bin oben links in der itunes-leiste auf "einstellungen" gegangen, dann auf "erweitert" und auf "importieren". und dann habe ich bei "importieren mit" das format ausgewählt. wie ja oben schon beschrieben - aac und auch alc - sorry, hatte oben apl geschrieben... *räusper

lg
 
wie meinst du das?? extern umwandeln???

und danke schonmal, dass du dich meinem problem annimmst ;-)
 
hä? nicht, dass ich dir unterstellen möchte, dass du dich nicht auskennst, aber es kann doch nicht sein, dass das so kompliziert ist. man hat mir gesagt, dass das ohne probleme mit itunes geht. ich will doch nur die songs auf meinen ipod packen. angeblich braucht man dafür nur das kabel und itunes.

ratlos bin...
 
hä? nicht, dass ich dir unterstellen möchte, dass du dich nicht auskennst, aber es kann doch nicht sein, dass das so kompliziert ist.

Das Programm ist nur ein Alternativvorschlag und nicht wirklich kompliziert. Ich weiß nicht, was du unter iTunes genau machst, daher machts die Fehlersuche nicht einfacher. Wenn die Dateien im kb-Bereich sind, ist definitv nichts oder falsch ungewandelt worden.
 
Hi Perle,

hier für Dich ein Weg, der meiner Ansicht nach einfacher sein könnte:

Die *.wav Dateien ganz normal in iTunes importieren und dann mit einem Rechtsklick "AAC- Version erstellen" auswählen. Fertig ist das Gartenhaus.

Gruss
CRiMe
 
jaaa, geht, ABER:

super, DAS ist einfach! danke!!!

ABER: die datei ist am ende 15 MB groß. die aac-dateien (die bei itunes gekauften songs) sind nur zwischen 3 und 7 MB groß

oder macht das nüscht?
 
Du kannst Die Qualität und analog die Dateigrösse auch runterschrauben wenn Du hier...
ich bin oben links in der itunes-leiste auf "einstellungen" gegangen, dann auf "erweitert" und auf "importieren". und dann habe ich bei "importieren mit" das format ausgewählt.
...unter dem Punkt "Importieren mit" "Einstellung" auswählst. Dort eine geringere Anzahl an kBit/s angeben und die Datei wird kleiner (musst natürlich neu konvertieren).
 
huhu,

ich komme hier langsam durcheinander. ich war noch bei diesem ALC-format. ich depp...
denn jetzt hammers!!!! aac-format, 5 mb groß, und ich kann den titel noch abspielen. und das alles mit einem mausklick. perfekt! so wollte ich das haben ;-)

supi!!!!! ich danke dir!!!!!