• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Hilfe beim Kalender-Syncronisieren: 2 iPhone, Outlook 2007, Office 365, 2 Gmail

Pux

Erdapfel
Registriert
28.05.13
Beiträge
3
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem beim Syncronisieren meiner Kalender, welches ich trotz Tipps nicht in den Griff bekomme. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Idee oder Lösung:

Folgendes: Ich habe ein iPhone5, iOS 6.1.4. weiters einmal einen MS Outlook Kalender 2007 und einmal einen Office 365 Kalender. Meine Frau besitzt ebenfalls ein iPhone5, iOS 6.1.4.

Jetzt werden bei jedem Gerät bzw. Programm Kalenderdaten eingetragen, welche ich gerne zumindest alle auf meinem Handy haben möchte, bzw. welche meine Frau auch auf ihrem Handy haben sollte.

Derzeit habe ich es so gelöst: Ich habe 2 Gmail-Accounts eingerichtet (einmal meine Frau, einmal ich). Die Kalenderdaten von Outlook 2007 werden über ein Zusatzprogramm "Google Calender Sync" mit an Gmail weitergeleitet und von Gmail über die Anlage eines Gmail-Accounts beim Handy überspielt. Die Daten von Office 365 bekomme ich aufs Handy via Exchange-Einstellung. Die Daten von meiner Frau erhalte ich ebenfalls über einen Gmail-Account beim Handy.

Bei meiner Frau funktioniert alles sehr gut. Bei mir ist allerdings das Problem, dass meine Kalenderdaten, welche ich ins Handy eingebe nicht mit Gmail (welche eigentlich meine zentrale Termindrehscheibe sein sollte) syncronisiert. So wie es aussieht werden meine Daten vom Handy nur über den Exchange auf Office 365 überspielt und das wars dann auch. Ich habe versucht ein 2 Exchange-Konto beim Handy anzulegen und dieses mit Gmail zu syncronisieren, ... da bekomme ich dann nicht mal mehr die vorhandenen Daten bei Gmail aufs Handy.

Dh: Das Problem nochmals in aller Kürze: Meine iPhone-Kalenderdaten werden nur mit Office 365 syncronisiert und nicht mit Gmail.

Hat jemand eine Lösung so, dass ich alle Termine, auch die meiner Frau, am iPhone erhalte?

Beste Grüße
Pux
 

Pux

Erdapfel
Registriert
28.05.13
Beiträge
3
Hat niemand eine Lösung oder eine Idee?
 

Proteus_66

Zuccalmaglios Renette
Registriert
29.06.06
Beiträge
257
Hi,

Du legst doch Deine Kalendereinträge auf dem iPhone für einen bestimmten Kalender an? Also entweder für 365 oder Gmail ... aber nicht für beide! Für was sind denn beide Accounts? ... also 365 und Gmail?

Gruss Proteus_66
 

Pux

Erdapfel
Registriert
28.05.13
Beiträge
3
Ja anscheinend. Interessanterweise werden die iPhonetermine auf 365 überspielt. Ich hätte sie aber gerne auf Gmail. Warum 2 Accounts? Office 365 verwenden wir in meiner Firma. Da habe ich alle Firmentermine drauf, die mit auch meine Assistenz hinaufspielt. Und Gmail verwende ist als "Plattform" für die Termine in meinem 2. Job. Da habe ich Outlook 2007 und über Google Sync und Gmail bekomme ich und auch meine Frau diese Termine aufs Handy.

Wie kann ich einstellen, dass die Termine vom iPhone nicht über Exchange an 365 überspielt werden, sondern auf Gmail. Das wäre grundsätzlich glaube ich die Lösung des Problems. (Vielleicht ist der Weg sehr umständlich und es gibt einen einfacheren ... auch möglich)
 

Proteus_66

Zuccalmaglios Renette
Registriert
29.06.06
Beiträge
257
Hi, in den Einstellungen für den Kalender auf dem iPhone kannst Du den Standardaccount definieren. Zudem kann dann bei mehreren Accounts in der Kalender-App definiert werden wo der "neue" Eintrag eingestellt werden soll.
 

MadMax78

Erdapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
2
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem.
Also es gibt ein IPhone 4 und ein IPhone 4S, zwei PCs und ein gemeinsamer Kalender.
Beide PCs haben Office 2007 Professional und Windows 7 Prof 64 Bit.
Alle IPhones und ITunes sind auf dem neusten Stand; IOS 6.2.2, ITunes 10.0.2.26

Serientermine aus den IPhones werden im Outlook wenn überhaupt nur noch als Einzeltermine eingetragen.
Beim Sync kommt gelegentlich ein "SyncUIHandler Fehler" der im Outlook einen eigenen Kalender erzeugt der mit "_Mod4" beginnt.
Habe schon herausgefunden das dieser Kalender wohl dazu benutzt wird um die Daten vom IPhone temporär zwischenzuspeichern.
Wenn ihr einen Absturz des ITunes beim Sync habt, liegt es zu 99,9% hieran.

Ich habe das Problem bisher von hinten durch die Brust ins Auge gelöst:
- alle vorhanden Serientermine (z.B. Geburtstage) habe ich als Einzeltermine im Outlook eingetragen.
Zum Vereinfachen habe ich die Daten exportiert und ein kleines Access Programm geschieben das alle Geburtstage als Einzeltermine
bis 2020 einträgt. Dann habe ich alle Serientermine gelöscht und die neu erstellten Termine importiert
- Seither macht er beim Sync von Serienterminen aus dem IPhone immer nur Einzeltermine im Outlook 2007.

Habe das mit den Terminen auch schon über Google Sync probiert, merkwürdigerweise übernimmt er bei mir nicht alle Einträge.
Weiß jemand warum?