- Registriert
- 01.05.10
- Beiträge
- 4
Liebe Community,
nachdem am WE bei meinem Late 2009 iMac Grafikfehler auf dem Bildschirm zu sehen waren stürzte mehrfach der iMac im Betrieb ab bzw. das System fror ein und konnte nur durch den On/Off-Knopf wieder ausgeschaltet bzw. eingeschaltet werden.
Nach einigen Versuchen war es irgendwann soweit, dass der iMac gar nicht mehr komplett hochfuhr, sondern mit rosa Strichbalken auf dem Screen im Startbildschirm hängen blieb.
Die Grafikkarte habe ich nun reparieren lassen, sodass der iMac wieder läuft. Leider hat sich aber wohl etwas durch die mehrfachen Start- und Absturzvorgänge im System zerschossen, sodass jetzt der iMac auch nicht mehr regulär startet, sondern beim Apfelbildschirm irgendwann aufhört und schwarz wird.
Heute morgen habe ich den Recoverymode aktiviert und mit dem Festplattendienstprogramm dann die Platte (Fusiondrive aus einer 500GB SSD und einer 1TB Festplatte) checken lassen. Das Programm fand Fehler, die wohl mit diesem Programm nicht zu reparieren seien.
Beim Händler gestern habe ich aber gesehen, dass er mit einer externen Festplatte meinen iMac normal starten konnte und auch mein Fusiondrive dann mit den Daten komplett im Finder zu sehen war. Meine Hoffnung ist nun, einen bootfähigen USB-Stick mit funktionierendem OSX zu erstellen, damit ich von diesem wie auch der Händler booten kann und dann nochmals mit anderen Programmen versuchen kann, die Fusiondrive zu reparieren bzw. alternativ wenigstens MÖGLCHST viele Daten zu retten. Wie geht so etwas?
Nach dem Auftreten der 1. Grafikfehler habe ich noch ein aktuelles Image mit Timemachine anfertigen lassen wollen, aber nach der Hälfte brach der iMac dann komplett zusammen, sodass ich jetzt kein aktuell gesichertes Image habe.
Ich könnte natürlich auch im Recovery-Modus einfach El Capistan neu installieren, aber ich möchte wenn es IRGENDWIE geht mein vorheriges System weiternutzen. Alleine schon die gesammelten Mails von 2 Jahren im Mailprogramm und noch viele andere Sachen möchte ich nicht verlieren...
Ich hoffe, dass ich von euch in der Community Hilfsmöglichkeiten und Ideen bekomme.
VIELEN DANK auf jeden Fall jetzt schonmal! (y)
nachdem am WE bei meinem Late 2009 iMac Grafikfehler auf dem Bildschirm zu sehen waren stürzte mehrfach der iMac im Betrieb ab bzw. das System fror ein und konnte nur durch den On/Off-Knopf wieder ausgeschaltet bzw. eingeschaltet werden.
Nach einigen Versuchen war es irgendwann soweit, dass der iMac gar nicht mehr komplett hochfuhr, sondern mit rosa Strichbalken auf dem Screen im Startbildschirm hängen blieb.
Die Grafikkarte habe ich nun reparieren lassen, sodass der iMac wieder läuft. Leider hat sich aber wohl etwas durch die mehrfachen Start- und Absturzvorgänge im System zerschossen, sodass jetzt der iMac auch nicht mehr regulär startet, sondern beim Apfelbildschirm irgendwann aufhört und schwarz wird.
Heute morgen habe ich den Recoverymode aktiviert und mit dem Festplattendienstprogramm dann die Platte (Fusiondrive aus einer 500GB SSD und einer 1TB Festplatte) checken lassen. Das Programm fand Fehler, die wohl mit diesem Programm nicht zu reparieren seien.
Beim Händler gestern habe ich aber gesehen, dass er mit einer externen Festplatte meinen iMac normal starten konnte und auch mein Fusiondrive dann mit den Daten komplett im Finder zu sehen war. Meine Hoffnung ist nun, einen bootfähigen USB-Stick mit funktionierendem OSX zu erstellen, damit ich von diesem wie auch der Händler booten kann und dann nochmals mit anderen Programmen versuchen kann, die Fusiondrive zu reparieren bzw. alternativ wenigstens MÖGLCHST viele Daten zu retten. Wie geht so etwas?
Nach dem Auftreten der 1. Grafikfehler habe ich noch ein aktuelles Image mit Timemachine anfertigen lassen wollen, aber nach der Hälfte brach der iMac dann komplett zusammen, sodass ich jetzt kein aktuell gesichertes Image habe.
Ich könnte natürlich auch im Recovery-Modus einfach El Capistan neu installieren, aber ich möchte wenn es IRGENDWIE geht mein vorheriges System weiternutzen. Alleine schon die gesammelten Mails von 2 Jahren im Mailprogramm und noch viele andere Sachen möchte ich nicht verlieren...
Ich hoffe, dass ich von euch in der Community Hilfsmöglichkeiten und Ideen bekomme.
VIELEN DANK auf jeden Fall jetzt schonmal! (y)