Ich habe ein Problem mit Spotlight. Ich suche beispielsweise das Programm Quicksilver, welches sich auf meinem Backup Laufwerk (externe Platte) befindet. Ich tippe also "Quicksilver" ein und Spotlight findet nichts. Erst wenn ich auf das Laufwerk gehe, in den Unterordner findet Spotlight Quicksilver. Ist das normal so? Ich möchte doch mit grad nach Dateien suchen, von denen ich gar nicht weiß, wo sie sich befinden...
Versteh ich jetzt (Samstagabend, Rotwein) nicht so direkt. Du tippst "Quicksilver" ein, wenn du "Spoitlght" suchst? Da hätte ich schon eine Idee, warum da kein sinnvolles Ergebnis rauskommt... Suchst du über den Menüeintrag rechts oben oder über den Finder (cmd-F)? Im Finder bekommst du immer erstmal "diesen mac" vorgesetzt, das ist ein absoluter Bug. Im Q-Fensterchen sollte aber an sich, wenn du das nicht in den Systemeinstellungen explizit ausgeschlossen hast, jedes Volume durchsucht werden. Sorry, ich sagte ja: Rotwein. Du schriebst aber erst, daß du das Programm "Spotlight" suchst "Ich suche beispielsweise das Programm Spotlight"), dann erst hast du zu "Quicksilver" als Suchkriterium gewechselt.
Ich tippe Quicksilver rechts oben ein und es wird nichts gefunden. Im FInder wird auch nichts gefunden bis ich explizit auf das Laufwerk gehe. Auch Alt + F mit Suche auf Backup findet nichts. Suche auf meinem Mac funktioniert. Ich tät sagen, er sucht nicht auf Backup. Sorry - habs geändert.
Hallöle, hat sich den mit dem Problem noch ne Lösung ergeben? Bei mir findet Spotlight unter Leopard nämlich auch enige Dateien einfach nicht. Ein MUster ist nicht zu erkennen, Mehrfach Neuinizierung brachte kein Erfolg... Gruß Kahuna
Ist bei mir ähnlich. Sorry wenn ich das mal so sagen muss aber zum Finden von Dateien hat Spotlight bei mir noch nicht ein einziges Mal was Positives geleistet.
Hat denn das schon mal jemand ausprobiert? OS X Suchmaschine Spotlight, findet Dateien nicht mehr Da ich mich damit null auskenne bin ich bei so Terminalgeschichten immer etwas vorsichtig...