- Registriert
- 02.08.12
- Beiträge
- 169
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei mein Heimnetzwerk zu optimieren un würde gerne eure Meinung dazu hören wie ich was anschließen sollte, aber erst einmal zu den Geräten:
Easybox 802a
Synology Diskstation 212+
Time Capsule
2 iPads (2 & 3)
2 MacBooks (Air und Pro Retina)
1 iMac
1 Dell Lan Laserdrucker
4 iPhones (3g, 3gs, 4, 4s)
1 Apple TV 2
1 selbst zusammgebauter Windows Pc
1 5-Port Gigabit Switch von Dlink
Mir geht es primär darum, dass sowohl im Netzwerk als auch die Verbindung mit dem Internet die bestmöglichen Geschwindigkeiten erzielt. Wie sollte ich nun was anschließen?
Zur Zeit ist es wie folgt angeschlossen (was ich hier aufzähle sind nur die kabelgebundenen Lanverbindungen):
An der Easybox sind momentan direkt der Drucker und das Gigabit Switch angeschlossen.
An diesem Gigabit Switch hängen meine Timecapsule und die Diskstation.
An der Timecapsule hängen mein MBPr, meine Apple TV und mein Eigenbau-Pc.
Alles weitere ist entweder Drahtlos mit der Timecapsule oder der Easybox verbunden (Ja, ich konnte leider nicht mein Netzwerk erweitern, da die Timecapsule immer etwas zu meckern hatte).
Wie könnte ich jetzt durch eine andere Anordnung der Geräte eine bessere Leistung herausholen?
Würde es z.B. etwas bringen das MBPr und die Apple TV anstatt über die Timecapsule direkt am Gigabit Switch laufen zu haben oder wäre es sogar besser alles an die Easybox anzuschließen?
Übrigens, ich weiß, dass die Easybox per se schon bescheiden ist, aber die können wir leider nicht austauschen, da wir so einen neuen Vodafone VoiP Anschluss haben, wo man nur einen Installationscode bekommt und der Router sich seine Daten dann eigenständig holt und ohne Router bzw diese All-in-one easybox ist nichtmal telefonieren möglich...
So, ich hoffe ich habe euch jetzt nicht mit all diesen Informationen erschlagen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Trap
ich bin gerade dabei mein Heimnetzwerk zu optimieren un würde gerne eure Meinung dazu hören wie ich was anschließen sollte, aber erst einmal zu den Geräten:
Easybox 802a
Synology Diskstation 212+
Time Capsule
2 iPads (2 & 3)
2 MacBooks (Air und Pro Retina)
1 iMac
1 Dell Lan Laserdrucker
4 iPhones (3g, 3gs, 4, 4s)
1 Apple TV 2
1 selbst zusammgebauter Windows Pc
1 5-Port Gigabit Switch von Dlink
Mir geht es primär darum, dass sowohl im Netzwerk als auch die Verbindung mit dem Internet die bestmöglichen Geschwindigkeiten erzielt. Wie sollte ich nun was anschließen?
Zur Zeit ist es wie folgt angeschlossen (was ich hier aufzähle sind nur die kabelgebundenen Lanverbindungen):
An der Easybox sind momentan direkt der Drucker und das Gigabit Switch angeschlossen.
An diesem Gigabit Switch hängen meine Timecapsule und die Diskstation.
An der Timecapsule hängen mein MBPr, meine Apple TV und mein Eigenbau-Pc.
Alles weitere ist entweder Drahtlos mit der Timecapsule oder der Easybox verbunden (Ja, ich konnte leider nicht mein Netzwerk erweitern, da die Timecapsule immer etwas zu meckern hatte).
Wie könnte ich jetzt durch eine andere Anordnung der Geräte eine bessere Leistung herausholen?
Würde es z.B. etwas bringen das MBPr und die Apple TV anstatt über die Timecapsule direkt am Gigabit Switch laufen zu haben oder wäre es sogar besser alles an die Easybox anzuschließen?
Übrigens, ich weiß, dass die Easybox per se schon bescheiden ist, aber die können wir leider nicht austauschen, da wir so einen neuen Vodafone VoiP Anschluss haben, wo man nur einen Installationscode bekommt und der Router sich seine Daten dann eigenständig holt und ohne Router bzw diese All-in-one easybox ist nichtmal telefonieren möglich...
So, ich hoffe ich habe euch jetzt nicht mit all diesen Informationen erschlagen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Trap