• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe bei Aufbau eines Multimedia - Netzwerkes

bengel_74

Granny Smith
Registriert
03.11.10
Beiträge
12
Hallo Apfelgemeinde,

Ich stecke zur Zeit in der klemme da ich ein Multimedia Netzwerk aufbauen will. Sicher ist dies hier alles schonmal im einzelnen durchgekat worden - vereinzelt hab ich auch vieles gelesen. Jedoch wenn es euch nichts ausmacht...nochmal eure Kommentare...bitte :S

Ausgangsituation: Kabel BW / 100Mbit mit D-Link DIR-825 Wireless N Parallel-Band Router.

Im Netzwerk: Playstation3, X-box 360, 3 Iphone (2+3+4) Eee PC un nun auch das Ipad.

Problem:

1. Keine zentrale Dateienverwaltung weil auf Playstation - Itunes nicht ohne weiteres läuft, usw, usw.
2. Songs von I tunes - egal nun ob von Iphone, Ipda oder Eee PC, können nicht ohne adapter oder software auf dem Homecinema, PS3 und 360 sowe TV gespielt werden. Besonders Homecinema und TV sind im Blickpunkt.

Wunschlösung: Ne EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU ;-)

Ich möchte alle Daten Zentral ablegen können und von über aus zugreifen - am besten ohne Computer oder Laptop hoch fahren zu müssen - Festplatte an den D-Link Router?

Ich möchte meine Song und videos direkt von I tunes oder iphone, ipad, auf TV und Anlage hören und sehen können. AIRPORT und APPLE TV?

Kann ich das alles unter berücksichtigung meines bestehenden netzwerkes einbinden? Es kommt mir nun nicht auf 50 cent an, dennoch möchte ich wenns geht nicht unbeding von neuem ein komplettes Netzwerk aufbauen (never cahnge a running system ;-))

Funktioniert das alles so wie ich es mir gedacht habe? Auf Ipad und Iphone hab ich Files2 installiert. Somit kann ich diese Geräte als Datenträger verwenden.

lg bengel
 
Les dich mal in die Thematik eines Network Attached Storage (NAS) ein.
Ein NAS ist quasi ein eigener kleiner Server bestehend aus jeder Menge Speicher und einem kleinen eigenen Betriebssystem. Das NAS wird per Kabel einfach an den Router angeschlossen und hängt somit im Netzwerk und kann von allen Geräten erreicht werden.
Wenn du also Filme oder Musik auf dem NAS speicherst, so kannst du diese (vorausgesetzt es ist kein mkv) direkt von der PS3 abspielen. Wie es mit der Xbox aussieht kann ich leider nicht sagen, da ich nur eine PS3 habe.
Ob du Songs direkt vom iPhone aus abspielen kannst ist mir nicht bekannt, aber wenn du deine iTunes Mediathek auf das NAS auslagerst, kannst du ja über die PS3 (oder über den TV, sofern dieser ebenfalls im Netzwerk hängt) die Lieder direkt auswählen und abspielen.

Bei dem neuen Apple TV ist leider das Problem, dass immer ein Rechner laufen muss, da das Gerät auf eine iTunes Mediathek zugreifen muss.
 
Hallo lessthanmore,

danke für die schnelle antwort. Kannst du mir einen NAS empfehlen. Mein TV selber hat einen usb anschluss, aber ob er wifi tauglich ist glaub ich leider net, deshalb das apple TV. Jeodch wenn zum Apple TV immer ein Rechner brauch - dann übernimmt wohl der NAS den Job, da ich die Itunes mediathek dahin "verbanne". sorry, was ist ein mkv?

Hab gelesen das man den AIPORT mit dem Tuner verbinden kann und daher über wlan die Songs des Iphones - pdas, laptops...abspielen kann.
 
Das Musikstreamen vom iPhone/iPad geht erst ab der iOS-Version 4.2, welche hoffentlich in den nächsten Tagen rauskommt. Bisher geht das noch nicht (außer du bist ein bei Apple registrierter Entwickler).

Der AirportExpress oder auch das AppleTV können die gestreamten Inhalte von iTunes oder iOS-Device empfangen und geben das Signal dann über einen Audioausgang an deine Anlage ab.
 
EchoSierra, danke für deine antwort.....nein bin leider kein entwickler, sonst müsst ich mich damit nicht mehr rum schlagen :-) und mein ipad hätte ischer auch schon cam und mike :-)
 
EchoSierra, danke für deine antwort.....nein bin leider kein entwickler, sonst müsst ich mich damit nicht mehr rum schlagen :-) und mein ipad hätte ischer auch schon cam und mike :-)

kein Problem ;-)
Die Sache mit dem Entwickler war hypothetisch gemeint. Außerdem ging es um die Entwickler, welche Software für iOS-Devices programmieren. Sprich Dritthersteller. Auch die haben keinen Einfluss auf das Aussehen und die Spezifikationen von iPad und Co.
Aber schade dass du nicht am iPad mitentwickelt hast, ich hätte auch gerne eine Kamera dring gehabt ;-)
 
:-) wird sicher im ipad 2 kommen, d abock ich mich vllt. weil ich meines grd für 800 EUR gekauf thabe, aber gut....