• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe! Aus Versehen alle Songs angeklickt und gespeichert!

arno01

Golden Delicious
Registriert
20.12.14
Beiträge
6
Ich habe eine riesige Medienbibliothek mit Musik, die um 80 GB größer ist als mein IPod. Ich habe aus Versehen alle Songs aktiviert, es nicht gemerkt und iTunes geschlossen. Podcasts und TV Filme waren auch nicht zum synchronisieren angeklickt! Wie bekomme ich meinen Inhalt als Playlist auf iTunes, ohne dass ich wieder händisch die gleiche Auswahl aktivieren muss? Bitte um Hilfe
 
Verstehe dein Problem nicht. Kannst du es versuchen zu umschreiben?
 
Ich habe eine weit größere Musikbibliothek als mein IPod 240 GB ist. Ich habe die Songs, die ich drauf haben möchte über Auswahl aktivieren bzw. die, die ich nicht drauf haben möchte deaktiviert. Ein Rest von ca. 20 GB blieb dann übrig. Aus Versehen habe ich jedoch über STRG A alles aktiviert und dies abgespeichert. Jetzt will iTunes natürlich alle Songs mit meinem IPod synchronisieren, was jedoch nicht möglich ist, da dabei 80 GB zu wenig Speicherplatz frei ist. Würde ich dies zulassen synchronisiert er jedoch nicht diejenigen, die ich schon drauf habe, sondern irgend welche, die er selber auswählt. Meine Frage: Wie kann ich den jetzigen Status meines IPods als Playlist zu iTunes laden oder gibt es eine andere Möglichkeit den Auswahlstatus der Song wieder her zu stellen?
 
Ich denke, du solltest dir generell über deine Organisation Gedanken machen.
Ein guter Schritt wäre z.B. die Option "Nur bestimmte Interpreten, Wiedergabelisten, Genres synchronisieren".
Damit müsstest du schon mal eine grobe Auswahl treffen können, was auf dem iPod landen soll.

Das mit den Häkchen setzen ist doch viel zu umständlich.
 
Das weiß ich jetzt auch und es ist mir vollkommen klar, dass ich es in Zukunft anders mache. Mein Problem: 12000 Songs sind angeklickt und dein Tipp mit den Interpreten hilft mir nichts, weil teilweise die Songs mehrfach über Best of oder andere Compilations drinnen sind. Trotzdem Danke
 
OT-Tipp: Best-of-Alben und Compilations rausschmeissen und, sofern die Zusammenstellung wirklich so gut ist, durch Wiedergabelisten ersetzen. Übersichtlicher und spart Speicherplatz.
 
26.000 Lieder am IPod und 34.000 in der Musikbibliothek. Die Arbeit möchte ich mir ersparen. Wie mache ich aus den Liedern auf dem IPod eine Playlist auf iTunes?
 
Was du mal versuchen kannst, ist in iTunes eine neue leere Playlist anzulegen und dann alle Titel auf dem iPod markieren und diese in die leere Playlist schieben.

Also wenn's darum geht, die momentane Auswahl auf dem iPod irgendwie zu "sichern".
 
Auf dem IPod lassen sich die Lieder wohl markieren aber nicht in eine Playlist verschieben!!
 
Hab das Problem selber gelöst. Es geht folgendermaßen:
IPod mit iTunes verbinden und alle Songs auswählen. Die Bewertung aller Songs mit Rechter Taste auf 5 Sterne bringen. Dies wird automatisch nach iTunes kopiert. Danach bei der iTunes Maske die Bewertung als Register aufrufen und anklicken, dass die 5 Sterne Bewertungen als erstes gereiht werden. Diese dann anklicken und damit eine eigene Playlist erstellen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Ok, es ist also gelöst mit einem Workaround der etwas anderen Art ;-)