• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Highclass Lautsprecher für mein Macbook Pro sollen es sein, nur welche?

Jo und herzlich Willkommen,

ich arrangiere mit mit dem eingangs erwähntem Problem, nur hab ich jetzt ein Neues.
Nach Umzug, läßt sich nun hören, die rechte Box ist lauter als die linke.
Die Rechte hat den Verstärker eingebaut....

Was, ja was..., kann es am Audiokabel liegen?
 
Was, ja was..., kann es am Audiokabel liegen?

Vermute ich zumindest. Die linke Box hat über das Kabel den längeren Signalweg und entsprechenden Verlust, deiner Beschreibung nach. Ich kenne die Lautsprecher leider nicht. Vielleicht mal einen größeren Kabeldurchmesser ausprobieren, ansonsten bliebe nur eine Kompensation über die Raumakustik oder behelfsmäßig intern über den Balance-Regler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Sage mal. warum eigentlich per Kabel an den Rechner? Die LS haben doch einen Stromausgang, also kannst dort doch eine Airport Express anschließen und deine LS als Airplay fähige LS betreiben ;)

Guckst du HIER

Gruß
 
Hi,
ich habe ein Paar Adam Artist 5. Wirklich super geniale LS! Gekauft habe ich bei Thomann.
Man kann die LS über USB an den Mac anschließen. Somit hast du keine Qualitätseinbußen durch eine mäßige Soundkarte o.ä.. Dazu hab ich mir dann noch zwei Stative geholt und so ist das dann eine runde Sache!
Von LS wie den Nuberts oder gar Teufel würde ich abstand nehmen. Habe diese auch getestet und überzeugt haben sie mich nicht. Ganz anders als die Adams!
Solltest du Fragen haben, frag einfach ;)
Grüße
Chris

PS: Hier mal ein Foto: http://www.apfeltalk.de/forum/zeigt-her-euren-t387148-40.html#post3648372
 
Denn lasse ich mal meine auch noch hier ;-)

Elac AM 150 in weiß...
Ganz normal an die Klinke des Mac angeschlossen, der iMac hat nämlich nicht die schlechteste Soundkarte, soll ich sagen...es geht die Lutzie mit den Teilchen :D

Gruß