• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] High Sierra von SD starten . Möglich ?

Aceli

Allington Pepping
Registriert
23.02.16
Beiträge
194
Moin

Bin seit ein paar Tagen endlich Besitzer eines MBP . Älteren Modellen .

Ich wollte nun die Festplatte durch eine SSD ersetzen . Möchte gerne High Sierra neu installieren .

Kann ich das mit Disk Maker X auch auf eine SD installieren ?
Dann HDD raus SSD rein und von SD Booten und installieren ?

Besten Dank
 
Sollte funktionieren; vorausgesetzt das MBP ist mit High Sierra kompatibel.
 
Jupp das ist es . Läuft zu mindest darauf ;)

Ok also es muss nicht unbedingt ein usb Stick sein ?
 
Soweit ich weiß, nicht.

Falls Diskmaker es nicht kann, kannst du es alternativ auch mit dem Terminal versuchen. Anleitung dazu gibt’s auf den Apple Support Seiten (Suchmaschine: Apple Support createinstallmedia).
 
Besten Dank . Dann bin ich mal gespannt .

Ich kann später dann , wenn ich will , die alte hdd wieder einbauen , anstatt des XD Laufwerkes , normal starten und später formatieren ?!
 
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber so lange du die alte Festplatte nicht löschst, kannst du sie wieder einbauen und auch wieder von ihr starten.
 
Ja evtl doof beschrieben .

Der Einbaurahmen der das CD Laufwerk ersetzt , kommt erst nächste Woche .

Dann würde ich die HDD als zweitplatte nutzen und dann natürlich löschen .
 
Ok also es muss nicht unbedingt ein usb Stick sein ?
Ob USB-Stick, externe Festplatte oder SD-Karte ist vollkommen egal, Mac-intern wird das immer als Volume angesprochen. Der Datenspeicher muss nur ausreichend groß sein. Die Installation von einer SD-Karte könnte allerdings eine etwas zähflüssige Angelegenheit werden, da sich SD-Karten in der Regel nicht gerade durch hohe Transfergeschwindigkeiten auszeichnen.
Der Einbaurahmen der das CD Laufwerk ersetzt , kommt erst nächste Woche .
Du schreibst "älteres MacBook Pro". Wenn es sich um ein MacBook Pro handelt, das älter ist als Late 2011 wäre es keine gute Idee das optische Laufwerk durch eine SSD zu ersetzen. Bei den früheren Modellen hängt das Laufwerk noch an einem sATA3.0-Port und nur die HDD hängt an einem sATA6.0-Port. Wenn dem so sein sollte, wäre es besser für die SSD den Port der HDD zu verwenden, sonst schenkst du einiges an Performance her.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Super . Danke . Schaue sonst mal nach einer externen Festplatte .....

Ist eins von Anfang 2011.

Also SSD an die Stelle wo die HDD ist und die HDD später dahin wo das Laufwerk war .?!

So hatte ich es vor
 
Moin

Wollte nun mal die SD vorbereiten .

DiskMaker X für high Sierra ist geladen .

Aber ich finde einfach nicht high Sierra zum Download .
Gibts da ein Trick ?
 
Es gibt im Netz und auch hier im Forum noch einige direktlinks zu älteren systemversionen, ob die noch laufen liegt in Apples Ermessen, da Apple eigentlich nur das neueste System direkt im AppStore anbietet.
 
Wenn du High Sierra schon mal über den App Store geladen hast, dann sollte der Link unter „Meine Käufe“ zu finden sein.
 
Hab das mbp so gekauft ....... also ist nicht drin
 
Wollte nur berichten ,

Hat super funktioniert .
Habe noch ein Link gefunden . Der führte mich dann zu dem high Sierra Download im App Store .

Mit Disk Maker x für high Sierra installiert . Alles eingebaut und fertig . Super Sache