• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

High Sierra Time Machine Backup auf 10.14.1?

Wolkelos

Golden Delicious
Registriert
26.04.19
Beiträge
8
Hallo,

aufgrund ältere Software (Office 2011, Adobe cs6) benötige ich High Sierra auf meinem neuen imac.

Dass ich auf einen iMac Early 2019 mit ausgelieferten 10.14.1 nicht auf High Sierra downgraden kann, ist mir mittlerweile bekannt.

Kann ich hingegen auf dem neuen Imac mit aktuellstem Betriebssystem ein Time Machine Backup mit High Sierra drauf wiederhergestellen?

Die Idee dahinter: ich setzte meinem alten imac mid 2010 mit high Sierra frisch auf und mache ein TM-Backup. Dann mit diesem Backup ab auf den neuen imac.

Testen kann ich das leider nicht, da ich noch vor dem Kauf stehe. Hat das von euch schon jemand probiert? Wenn es nicht funzt, muss ich mir einen imac Mid 2017 anschaffen.

Danke euch, LG, Hannes
 
Du kannst ein Backup von einem älteren System auf ein neueres System migrieren. Das installierte System ändert sich dadurch nicht.

Eine vollständige Wiederherstellung eines Backups von einem System, das nicht mit der Hardware kompatibel ist, wird genau so wenig funktionieren, wie die Installation eines zu alten Systems ohne die Verwendung eines Backups.

Dem alten System fehlen schlicht Komponenten, um die neuere Hardware (korrekt/ wie vorgesehen) zu betreiben.
 
Danke doc_holleday,

das heißt, es wird so nicht funktionieren wie ich es mir ausgedacht habe.

Bleibt mir also nur, einen Imac Mid 2017 mit Sierra zu kaufen.

LG, Hannes
 
Vielleicht lässt sich das mit viel „Gebastel“ hinbekommen (irgendwelche Patches, was auch immer), aber dadrüber gelesen habe ich hier noch nichts.

Eine Alternative könnte ggf. noch der Betrieb einer virtuellen Maschine (VMware Fusion, etc.) mit älterem macOS auf neuerer Hardware sein.
 
Dafür ist mir das finanzielle Risiko zu hoch. Ich versuche Plan B. Danke jedenfalls für deine Hilfe.

LG, Hannes
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Sodala, kurzes Update.

Habe nun extra einen iMac Mid 2017 bestellt und siehe da..... Mojave 10.14.3 war drauf. :mad:
OmG dachte ich zuerst.

Dann habe ich mein TM Backup vom alten iMac darauf wiederhergestellt und - es hat funktioniert! Hab nun Sierra auf dem neuen Mac und meine "alten" Programme laufen. Hurra. Dafür gab in er letzten Nacht nur 2 Stunden Schlaf. :p

LG, Hannes
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Zur Info: Auch eine Neuinstallation von High Sierra über bootfähigem USB-Stick hat bei mir funktioniert. Downgraden von Mojave auf Sierra, High Sierra dürfte also auf den 2017er Geräten noch funktionieren.
Bei der 2019er Hardware dann wirklich nicht mehr.
LG
 
Da die2017er Geräte mit 10.12.x beim Release ausgeliefert wurden ist das kein Wunder, das das klappt.
 
Ja eh, nur bei mir war nach dem ersten Booten 10.14.3 drauf. Oder meinst hat er beim Einrichten unbemerkt auf 10.14.3 aktualisiert?