• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Hier geht es um Fragen & Antworten rund um den neuen iMac (Late 2012)

8GB USB Stick ist mit FAT32 formatiert. Original Retail Win7 64bit DVD.
Aber trotzdem kann ich den Stick nochmal formatieren. Ich berichte dann.

Also SuperTalent 8GB Stick geht nicht. SanDisk Cruzer Micro 4GB hat dann funktioniert. Ich konnte die Windows Partition erstellen, Mac hat gebootet. Externes Laufwerk hat die DVD eingelesen. Der Bildschirm ist jedoch schwarz geblieben - Keine Installation möglich. Ich habe jetzt auch keine Nerven mehr dafür. Vielleicht wenn es wieder mal ein Update für OS X gibt.
 
also bei mir war der Bildschirm auch ca. 60 sec. Schwarz und dann ging es los !
Aber ich kann dich sehr gut verstehen.. Ich war auch sehr sehr nah dran, es bleiben zu lassen. Zumal ich eh kein WIN wollte und brauche.
Wenn du Lust hast versuche es einfach nochmal, ansonsten freue dich über einen tollen iMac und einem funktionierenden System. Grüße
 
Wenn du Lust hast versuche es einfach nochmal, ansonsten freue dich über einen tollen iMac und einem funktionierenden System. Grüße

Beides ;-)
Gestern Nacht nochmals hingesetzt und dies probiert -> http://support.apple.com/kb/TS4536?viewlocale=de_DE
Funzt. Dann Alles eingerichtet und ... läuft. Ich brauch den ganzen Mist ja nur für ein Programm. Naja...

Jedenfalls bin als neuer Mac User schwer begeistert von dem Gerät und OS X. Wollt ich nur mal loswerden.
 
Hat die Magic Mouse eigentlich ein Hardware-Update erhalten?

Finde, dass der mechanische Klick anders klingt und auch der Druckpunkt leicht abweicht.

Kann auch einfach sein, dass alles noch "neu" ist. Mein iMac davor ist ca. 2 Jahre alt.
 
Gibt es eine brauchbare Alternative zum externen Superdrive, wenn man ein Laufwerk mit Slot-In haben will?

Brauchbar heißt, dass es unter 100 EUR kostet und natürlich problemlos an einem 2012er iMac funktioniert.
 
Samsung an einem Mac wie kannst du nur :P

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit der neuen VESA Version des iMacs?
Habe mal ein kleines Video gemacht mit ein paar Bildern meines neuen iMacs falls es jemand interessiert wie das dann aussieht.

http://www.youtube.com/watch?v=-fh0IxqfyEM

Würde mich über andere Erfahrungen und vor allem Bilder freuen!

Meine Konfig ist jetzt der iMac 2012 mit VESA Mount + MBP 13" Retina
 
Du weisst aber schon, das Samsung immer noch einer der Hauptlieferanten von Apple ist oder ?! :P
 
Danke tb-thunder ;) Wollte gerade das gleiche schreiben...

Ist vom Preis/Leistungs-Verhältnis echt super! BD-/DVD-/CD-Brenner für unter 100 € -> was will man mehr?
 
Ich bräuchte mal Hilfe von jemanden der ebenfalls einen iMac late 2012 mit " 1TB Fusion Drive " hat.
Da ich leider nen großen Crash hatte musste ich meine Macintosh HD löschen und auch leider meine Bootcamp Partition, diese konnte ich jedoch nicht durch Bootcamp löschen und zusammenfügen sondern ebenfalls über das Festplatten Dienstprogramm.

Als Fusion Drive scheint es wie vorher zu laufen, jedoch zeigt es mir nun im Festplatten Dienstprogramm eine ausgegraute "Freie" Partition an, welche 130 GB hat - und meine Bootcamp Partition hatte eben auch 130GB. Nun weis ich nicht, ob diese ausgegraute Partition der SSD Teil der Fusion Drive ist oder meine gelöschte Bootcamp Partition. Diese 130GB kann ich leider nicht mehr verwenden. Der Apple Support hatte leider keine Ahnung, und meinte das wäre ein Teil vom Fusion Drive. Wenn man sich aber mal die Zahlen der Festplattengröße ansieht, bemerkt man doch das auf der Macintosh HD Partition ca. 130 GB fehlen !
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich erklären ;-)

Wäre jemand von euch, der das 1 TB FusionDrive hat so nett und würde meine Daten mal mit seinen vergleichen ? ob Ihr auch diese kleine 130GB Partition habt ?
Nicht wundern, meine Festplatte heist nun leider nicht mehr wie im Auslieferungszustand sondern nun auch wie die Partition Macintosh HD.Schaut einfach mal die Werte an.
Wäre wirklich super, wenn sich jemand meldet da der Apple Support selber zugibt das sie mit Fusion Drive sehr wenig Erfahrung haben.
Vielen Dank
Bildschirmfoto 2013-04-02 um 17.01.05.jpgBildschirmfoto 2013-04-02 um 17.01.26.jpgBildschirmfoto 2013-04-02 um 17.01.44.jpg

EDIT: Problem gelöst ! Eben nochmal eine Bootcamp Part. erstellt. Diese dann über Bootcamp wieder gelöscht, und auf einmal ist alles wieder komplett. Komischer weg, aber hat geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich jetzt für die günstige Variante (Slim DVD Brenner von Samsung) entschieden. Hat nur 35 EUR gekostet. Blu-Ray brauche ich nicht, da ich schon einen richtigen Hifi-Player dafür habe.
 
Wieso baut eigentlich kein Premium Reseller eine SSD in den neuen iMac ein, mit der Begründung es gebe noch keine Lüftersteuerung?
 
Ist doch aber Käse.. Es gibt doch schon viele, die eine SSD nachträglich eingebaut haben ohne Probleme.. Dabei muss doch nur der Sensor von der HDD an der SSD angebracht werden..
 
Hi zusammen! Ich bin glücklicher Besitzer eines iMac 2013 27". Gibt es die möglichkeit ein Windows Notebook an den iMac anzuschließen, um ihn als externen Monitor zu nutzen? Ich weiß, dass dies im Target Display Mode mit MacBooks und reiner Thunderbolt-Verbindung geht.

Notebook: Lenovo X220 mit VGA oder DisplayPort Anschluss (nicht mini).
iMac: Thunderbolt

Ich habe hier ein HDMI-DisplayPort-Kabel. Wenn ich einen Thunderbolt->HDMI Adapter am iMac anschließe und dann das Kabel an den Adapter und Notebook, würde ich das Notebook-Signal am iMac ausgeben können?

Was ist hier die "Best Practice"? Danke!
 
Hi zusammen! Ich bin glücklicher Besitzer eines iMac 2013 27". Gibt es die möglichkeit ein Windows Notebook an den iMac anzuschließen, um ihn als externen Monitor zu nutzen? Ich weiß, dass dies im Target Display Mode mit MacBooks und reiner Thunderbolt-Verbindung geht.

Notebook: Lenovo X220 mit VGA oder DisplayPort Anschluss (nicht mini).
iMac: Thunderbolt

Ich habe hier ein HDMI-DisplayPort-Kabel. Wenn ich einen Thunderbolt->HDMI Adapter am iMac anschließe und dann das Kabel an den Adapter und Notebook, würde ich das Notebook-Signal am iMac ausgeben können?

Was ist hier die "Best Practice"? Danke!

Geht nicht. Du brauchst auf beiden Seiten einen Thunderbolt-Anschluss.

Ist doch aber Käse.. Es gibt doch schon viele, die eine SSD nachträglich eingebaut haben ohne Probleme.. Dabei muss doch nur der Sensor von der HDD an der SSD angebracht werden..

Oder man besorgt sich, wie ich, einen Blade to SATA Adapter und schliesst die SSD zusätzlich an.
Ich warte noch darauf, dass die Crucial M500 960GB lieferbar ist und baue sie dann zusätzlich zur Samsung 840 Pro 512GB ein.
Dann hat man genug Platz und Geschwindigkeit. Wobei eine Crucial M500 960GB sicherlich auch schon reichen dürfte.

Hier der Adapter:
https://www.maxupgrades.com/istore/index.cfm?fuseaction=product.display&product_ID=401

P.S.: Nichts für Anfänger, sonst ist der iMac schrott.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt/gab es den 27" iMac mit 3,2er i5 jemals mit einer 660M Grafikkarte oder ist immer eine 675 oder 680 verbaut?
 
Ich habe gehört man muss sich bei dem aktuellen iMac vor dem Kauf entscheiden ob man mal eine Wandmontage in betracht zieht.
Dazu kann man ja dann das Model mit integrierter VESA Halterung bestellen. Wie ich das verstehe kann die "normale" Vesa Halterung nicht nachträglich an einen normalen iMac gebaut werden.

Meine Frage nun: wenn ich mir das Model mit VESA Mount (vorinstalliert) bestelle, ist es dann noch möglich nachträgich diese abzubauen und einen normalen Standfuß anzubringen??