• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HFS+ zu NTFS

nici186

Gala
Registriert
18.01.08
Beiträge
52
Hallo
Ich habe eine externe Festplatte, auf der ich meine Filme speichere. Nun habe ich mir einen TV gekauft der all diese Dateien abspielen kann. Doch leider erkennt er nur NTFS. Ist es nun möglich, ohne all meine Filme zu verlieren, die HFS+ Platte in eine NTFS Platte umzuwandeln? Kann leider nicht alles au die interne verschieben und wieder zurück, weil ich zu wenig Speicherplatz habe.

Danke für die Antworten
nici186
 
So weit mir bekannt ist es nicht möglich HFS+ in NTFS "umzuwandeln". NTFS wird grundsätzlich nur lesend von MacOS unterstützt. Nur mit dem Paragon Treiber ist es relativ sicher auch auf NTFS zu schreiben. Dann kann man auch NTFS Partitionen anlegen.
Du wirst nicht umhin kommen einmal alles von der Platte zu kopieren und diese neu zu formatieren.

Dein Fernseher versteht sicher auch FAT32, was hier ein kleinster gemeinsamer Nenner wäre, da MacOS FAT32 mit Bordmitteln schreiben und lesen kann. Eigentlich bin ich sogar überrascht das der Fernseher NTFS liest, eher ungewöhnlich das Microsoft das Patent ziemlich restriktiv behandelt.

N
 
Ohne Zwischenlager wird das nichts.
 
Bedenke aber, dass FAT32 nur eine Dateigröße bis 4 GB unterstützt, falls du größere Filme auf deiner Platte auslagerst / auslagern willst. Ansonsten hat NoaH alles gesagt: NTFS schreiben wird nicht nativ von MacOS unterstützt, du brauchst einen Treiber (z.B. von Paragon) und selbst dann musst du vorher alles runterkopieren, formatieren, wieder draufkopieren.