Ist das immer noch nicht 1:1 möglich?Ich nutze ausschließlich JPEG, weil ich dadurch die Bilder viel leichter am Windows-PC bearbeiten kann. Wäre ich ausschließlich im Apple-Universum unterwegs, würde ich wohl HEIF nutzen.
Ich denke schon, wenn ich mein Bild hier ändere dann kommen die Bilder alle aus der Mediathek und ich speichere alles in Heif ab.Ein Problem ist übrigens auch, dass ich HEIF-Bilder nicht einfach so in Internetforen hochgeladen bekomme. Oder geht das mittlerweile doch?
Wir haben auf keinem unserer PCs für diese Erweiterung Geld ausgeben müssen. Die war entweder schon drauf oder konnte frei installiert werden. Frag mich aber nicht warum.Sollte gehen, wenn man sich die Erweiterung für 0,99€ kauft (habe es so in einem anderen Forum gelesen).
Mir wäre es das sofort wert, da HEIF einfach das bessere Format ist.
Edit:
Microsoft unterstützt HEIF seit Windows 10 Update 1803 zur Anzeige, von Update 1809 an auch zur Bearbeitung mit Paint. Die dafür notwendige HEIF-Erweiterung aus dem Microsoft Store[1][2] kann kostenlos installiert werden, setzt jedoch zur Verwendung der Kodierung mit High Efficiency Video Coding (HEVC) die HEVC-Erweiterung voraus. Diese kann für 0,99 € aus dem Store installiert werden.
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/High_Efficiency_Image_File_Format
Ich denke schon, wenn ich mein Bild hier ändere dann kommen die Bilder alle aus der Mediathek und ich speichere alles in Heif ab.
Wir haben auf keinem unserer PCs für diese Erweiterung Geld ausgeben müssen. Die war entweder schon drauf oder konnte frei installiert werden. Frag mich aber nicht warum.![]()
Huh?Ich nutze ausschließlich JPEG, weil ich dadurch die Bilder viel leichter am Windows-PC bearbeiten kann.
Das ist aber ein Problem der Foren(software) und nicht von Windows. Da musst du den Betreibern mal sagen, dass sie das Format unterstützen sollen.Also im Dr.Windows- oder HomeMatic-Forum bekomme ich z.B. keine HEIF-Bilder hochgeladen.
Das ist aber ein Problem der Foren(software) und nicht von Windows.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.