• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Heftverwaltung" fürs Studium/Schule

Pee.Tee

Erdapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
5
Wunderschönen guten Abend an alle ATler,

da ich noch einige Zeit zur Schule gehen werde und mir mein 13" Macbook auch gekauft habe, weil ich es gut in einer Tasche verstauen kann, ich aber noch auf den Postboten warte, der es mir hier ins Nest legen wird, wollte ich trotzdem doch schonmal im Vorraus wissen, ob es eine Art Heftverwaltung für den Mac gibt, sprich eine Art Programm, dass meine Dokumente in Fächer (sprich. Geschichte, Deutsch, Mathe etc.) einordnert und mir daraufhin dann sozusagen alle "einträge" chronologisch der Reihe nach anzeigt. Mir ist sowas noch nicht bekannt, euch aber vielleicht, falls nicht, so nennt mir doch eine Alternative die vielleicht wenigstens da ran kommt.

Ich freu mich auf ne menge Antworten.

Grüße

Phil
 
Ja. Genau das hatte ich auch, wie immer, empfohlen. Wenn du eher eine Art Tagebuch suchst ist Journler einen Blick wert. Als organisationsprogramm speziell für Schüler gibt es noch schoolhouse. Und du solltest bento mal einen Blick gönnen.
 
[…] gibt es noch schoolhouse.

Jup, ist zwar nicht mehr frei, mit 14 Dollar aber bezahlbar. Teste es, wenn dir die Funktionalität genügt, dann wirst du nichts Billigeres finden. Dokumente müssen aber als Attachments angehängt werden, der Fokus liegt auf der Aufgabenverwaltung.

Möchtest du den Focus auf die Dokumente verlagern, dann wären z.B. Yojimbo oder Together Alternativen. Gibt von beiden Testversionen!

PS: Devonthink ist auch meine favourite, ob es preislich für einen Schüler interessant ist, kann ich nicht beurteilen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der_Apfel
Hört sich ja schonmal gut an, DevonThink und Schoolhouse sind jetzt die die für mich in frage kommen, mich intressiert jetzt nur noch ob Schoolhouse auch in Deutsch zu kaufen ist und ob das Programm meine Dokumente in einem Format speichert, dass ich mit einem anderen mac oder pc, der das entsprechende Programm nicht hat, öffnen kann.
 
Schoolhouse gibt es nur in Englisch und es die Dokumente kannst du im Originalformat exportieren. Die SH Daten selbst sind mit anderen Programmen, ausser vielleicht Text Edit, imho nicht lesbar
 
Gut, dann werd ich DevonThink nehmen, die günstigste Variante wirds ja auch tun, oder?
 
Das geht doch mit Bordmitteln viel einfacher. Wozu gibt es denn den Finder und die Vorschau?
 
Probier DT mal aus, dann weisst du, wo die Vorteile liegen.
Und ja, die günstige Version reicht. Ein Update kannst du jederzeit machen.
 
Seine Paper Sammlung kann man super mit http://mekentosj.com/papers/ verwalten ist leider 29 bucks. Eigendlich ist das das beste Tool für den Zweck das ich kenne. Kannst die Paper mit Kommentaren versehen super ordnen und so weiter. Und in dem Ding drinn suchen. sehr lustig.
 
Die KI von Devon ist um einiges besser, ich habe beide ausprobiert. DT indiziert alle Dokumente, gleich ob doc. , pdf, jpg usw.. Und man alles reinschmeissen, jedes Dateiformat wird genommen, selbst so Exoten wie Celtix Docs
 
Probier DT mal aus, dann weisst du, wo die Vorteile liegen.

werde ich machen, die Frage die airleo aber aufgeworfen hat, ist schon interessant. Ich überlege auch in letzter Zeit, wie ich meine Unterlagen und Dateien besser organisieren kann und die Fülle der Programme die es hierfür gibt, spricht ja dafür, dass es hierfür auch einen gewissen Markt gibt.

Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mich mit ein paar kurzen Worten an Deinen Erfahrungen teilhaben lassen kannst und die Vorzüge solcher Programme kurz anzugeben.

Danke im Voraus