• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

headset an g4 733 quicksilver anschließen

ba_chus

Jonagold
Registriert
24.10.06
Beiträge
21
hallo zusammen,

hab mir ein billiges headset mit mini-klinke gekauft und kann nur den stecker für die kopfhörer anschliesen. fürs microphon hab ich zwar einen stecker an meinem powermac g4 733 quicksilver, jedoch ist der viel kleiner als der für die kopfhörer.

mich gibts zwei erklärungen. enweder es gibt einen adapterstecker von mini-klinke auf mini-mini-klinke oder das ding hat gar keinen mic eingang.

fällt jemanden etwas ein?

lg ba_chus
 
Ja, mir.... der kleine Anschluss ist für die AppleSpeaker... der Quicksilver hat meines Wissens nach keinen Line-In. Den muss man z.B. mit dem Griffin iMic nachrüsten...

grüßle, andifant
 
oh...

danke für die schnelle antwort. das ding kostet leider doppelt soviel wie mein headset.

eine billigere variante gibts ja nicht zufällig oder? vielleicht usb headsets?

lg ba_chus
 
Alternativ kannst Du aber auch ein USB Headset benutzen. Nur abklären ob es vom Mac unterstützt wird. So eins z.B. :-)
 
Ja das stimmt, so ein iMic kostet teuer Geld, und es ist ärgerlich daß Apple den Line-In bei den Quicksilver Modellen weggelassen hat. Damals gab es gerade einen Hype um USB-Mikros, und da haben die wohl gedacht "Hey, tolle Sache, das unterstützen wir und lassen den Toneingang mal weg" ;-)
Eine signifikant günstigere Methode fällt mir momentan nicht ein. Man könnte den G4 mit einem D-Link DBT-120 nachrüsten (Bluetooth) und ein Bluetooh Headset verwenden, aber so ein BT Headset is ja auch nicht billig... außerdem sind die Akkulaufzeiten bei einem BT Headset nicht die Wucht...
Bei USB Headsets kenn ich mich nicht aus.

Ich befürchte daß das iMic die beste Wahl ist, evtl. verkauft jemand ein gebrauchtes, meines habe ich vor einiger zeit für 20,- EUR verkauft...

grüßle, andifant
 
Moin!

Es gibt doch so 'ne billigen USB-Soundkarten mit Mikro-Anschluß, und die sollten eigentlich problemlos von Core-Audio unterstützt werden.

MfG
MrFX