• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HDMI DISPLAY PORT (MacBook Pro - Dezember 09)

Wird über das normale MB build Mid2010 über HDMI Ton mit ausgegeben oder nur beim MBP?

Danke :)
 
wenn es das mit 2,4ghz ist dann wird der Ton mitausgegeben.
 
Jop, vielen Dank! Dann kann ich mir demnächst mal so ein HDMI Teil besorgen und endlich wieder Filme auf dem Fernseher schauen :) :)
 
Das ist ja fett, dass die 2010er Modelle über den Mini DisplayPort und das HDMI-Kabel auch Ton an den Fernseher übertragen können. Wieder was gelernt :) (Ich dachte immer dass HDMI nur Bild überträgt)
 
So jungs. Gerade ist mein Hdmi Adapter angekommen. Er uebertraegt das Bild wunderbar. Allerdings haut das mit dem Sound noch nicht so wirklich hin und das Programm mit dem ich den Bildschirm runterklappen kann ohne dass das Book in den Ruhezustand faehrt, verstehe ich auch nicht ganz. Kann mir da jemand freundlicherweise weiterhelfen?

edit: das programm funktioniert doch. war nurn kleiner denkfehler meinerseits :)
die audioausgabe bekomme ich leider noch nicht hin. habs mit zwei verschiedenen kabeln versucht. muss ich im bokk diesbezueglich noch was umstellen?

mfg
 
Du musst unter Einstellungen - Ton - deinen Fernseher auswählen.
Welchen Adapter hast du denn bestellt? nicht alle Adapter sind Tonkompatibel.
 
kann sein das ich den originalen von apple bekommen habe. er sieht sehr hochwertig aus und entspricht 1:1 dem design von apple. dieser uebertraegt nur das bild. das weiss ich. ich habe jetzt einen 3.5er stecker genommen. ein cinch kabel passt nicht wirklich in den audio ausgang des books.
 
von Apple gibt es keinen HDMI Adapter! (Verwechsel das nicht mit DVI oder VGA)

wenn du extra ein Kabel für den Ton nimmst musst du auch unter Systemeinstellungen - Ton - Ausgang ändern.

Wenn du Chinch hernimmst brauchst du einen Klinke auf Chinch (Rot/Weiß) Adapter.
 
habe folgenden adapter: KLICK

ich habe jetzt den 3.5er stecker im book und einen Rot-Weiss adapter ans andere ende gehaengt, welches ich in den AUDIO IN im tv gesteckt habe. das book zeigt mir in den audio einstellungen meinen fernseher nicht an. ich versuchs einfach nochn paar mal. irgendwann gehts bestimmt. ist halt nur muehseelig :)
 
Da stellt sich einfach die Frage ob dein Fernseher das DVI Signal und den Ton via Chinch zusammelegen kann.

So wie das ausschaut: Wenn du auf die DVI Quelle schaltest bekommst du das Bild, wenn du auf die Chinch Quelle schaltest bekommst du Ton ohne Bild.

Mein Led Fernseher kann zb. nur das hmdi Signal mit dem Audio in via Klinke zusammenlegen. Wenn ich was per Chinch oder Composite anschließe ist das ein Extra Kanal.
 
ich bekomme leider allgemein keinen ton. mittlerweioe habe ich echt alles ausprobiert. leider funktioniert nichts. in den einstellungen wird der fernseher allgemein nicht angezeigt. bei ausgabe und eingabe kann ich jeweils noch zwischen eingabe und ausgabe auswaehlen. wenn ich bei eingabe "ausgabe" auswaehle, dann laeuft der ton entweder ueber das book oder garnicht.

ich habe jedoch noch eine ganz andere frage.
wie bekomme ich es hin, meinen fernseher als hauptbildschirm zu benutzen? wenn ich beide monitore synchronisiere dann ist auf dem tv links und rechts ein schwarzer balken. wenn ich das jedoch anders einstelle und den tv nur das bunte, apple typische hintergrundbild incl. icon buttons anzeigen lasse, wird der monitor voll ausgefuellt und es sieht super aus.
wenn ich beide synchronisiere siehts auf dem tv nicht so toll aus.

ntschuldigt bitte die schwer unleserliche satzbaustellung. tippe gerade ueber rowmote pro. bin uebrigens schwer begeistert von dem programm.
werde mir aber eventuell doch novh ne magic mouse und ne externe tastatur holen, sofern ich das system so auf dauer weiterhin nutzen werde.

mfg
 
Unter den Einstellungen siehst du ja die zwei Kästchen der Monitore nebeneinander. Dann musst du die Leiste die in dem einen Kasten ist in den anderen ziehen.

Bildschirme sync. AUS!
 
cool, vielen dank. die bildwiedergabe funktioniert einwandfrei. mich stoert nur etwas das der monitor vom book dennoch noch anwaehlbar ist und der mauszeiger nicht auf die groeße des fernsehers beschraenkt ist, sondern dieser auf der rechten seite vom fernseher auf das book wechselt. kann man das abstellen?
fuer den sound werde ich noch eine loesung finden. das wetter bringt mich gerade fast um. es ist viel zu heiss um mich damit noch weiter zu beschaeftigen. ich danke dir und allen anderen fuer ihre hilfe.
 
ein cinch kabel passt nicht wirklich in den audio ausgang des books.
du musst das cinch-ende (sprich rot & weiß) auch entweder in deinen fernseher stöpseln oder in einen av-receiver.

zu deinem ton-problem: hast du denn einen av-receiver? versuch mal den ton per miniklinke (am book) und cinch (rot&weiß am receiver) über den av-receiver laufen zu lassen, so kannst du wenigstens prüfen ob das kabel kaputt ist, oder eine einstellung an deinem MBP nicht richtig ist, oder ob sogar dein fernseher nicht mit den dingen klarkommt.
ich hoffe das klappt :)