• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HDD mit 7200 U/min im MacBook

  • Ersteller Ersteller maka26
  • Erstellt am Erstellt am

maka26

Gast
Hallo apfeltalk community,

ich habe vor mir ein MacBook zu kaufen.

Meine Frage ist kann ich im MacBook eine HDD mit 7200 U/min betreiben ohne Temperaturprobleme zu bekommen?
Von der Bauhöhe ist das ganze ja kein Problem, nur bin ich ein bisschen skeptisch wegen der Temperaturentwicklung.

Wollte die neue Hitachi mit 200GB einbauen.

Hat jemand von euch Erfahrung mit 7200 Festplatten im MacBook?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Martin
 
Du hast keinen nennenswerten Vorteil durch die 7.200rpm Platte. Nimm lieber eine Samsung 250GB HD mit 5.400rpm, da hast Du etwas mehr Kapazität zur Verfügung.
Gruß Pepi
 
Du hast keinen nennenswerten Vorteil durch die 7.200rpm Platte. Nimm lieber eine Samsung 250GB HD mit 5.400rpm, da hast Du etwas mehr Kapazität zur Verfügung.
Gruß Pepi

Zudem ist das eine der coolsten (Temperatur mäsig meine ich).
Auserdem haben die Samsung-Platten auch bei geringerer Drehzahl eine hohe Datenübertragung.
 
Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben, dass eine 7200 keine Vorteile hat.
In meinem Firmennotebook von Dell habe ich eine 7200 die bringt ordentlich mehr Geschwindigkeit als die 5400 die vorher drinn war.
Die Zugriffszeit und die Datenübertragungsraten sind halt um einiges besser.
Des merke ich vor allem bei VMware.

Es geht mir hier nicht um die Diskussion ob es sinnvoll ist eine 7200 Festplatte einzubauen oder nicht. Mich würde nur interessieren ob es Wärmetechnisch möglich ist.
 
Über die Temperatur muss man sich wohl keine Gedanken machen, siehe hier.
 
Ah ok. Sollte also kein Problem sein die Festplatte im MacBook zu betreiben.

Danke für Eure Hilfe.
 
also da sind schon erhebliche Unterschiede in der Schreib und Lesegeschwindigkeit! zu empfehlen finde ich die hier:

Hitachi Travelstar 7K200 200GB (HTS722020K9SA00)

Werde mir die auf jeden fall mal anschauen!!!
 
also da sind schon erhebliche Unterschiede in der Schreib und Lesegeschwindigkeit! zu empfehlen finde ich die hier:

Eben nicht.
Die Durchsatzraten sind bei den 5400ern mit hoher Kapazität ( >=250Gb), in etwa gleich.
Lediglich die Zugriffszeit ist bei 7200er Platten bekanntlich kürzer, was sich insbesondere bei Systemplatten bemerkbar macht, da dort viele kleine Daten benötigt werden.