• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hausarbeit

Tengu, Dein Beitrag ist im Prinzip gar nicht schlecht. Du sprichst einen Punkt an, den ich und andere LaTeXer vielleicht nicht immer berücksichtigen: Es ist nicht jedermanns Sache, strukturierte Formatanweisungen zu geben. Ich habe mir zum Beispiel ebenfalls ein Grundgerüst in HTML angeeignet, einige Jahre nach LaTeX. Auch HTML verlangt eine saubere Struktur (auch wenn Browser über Unzulänglichkeiten hinweggehen).

Du hast es gut zusammengefasst: Wer strukturiert arbeiten kann, ist mit LaTeX gut bedient. Mellel ist eine von vielen Alternativen. Der ausgezeichnete Satz von LaTeX ist in dieser Frage lediglich ein i-Tüpfelchen.
 
Du hast es gut zusammengefasst: Wer strukturiert arbeiten kann, ist mit LaTeX gut bedient.
Wer das nicht kann hat aber auch mit MS Office ganz schnell Probleme. Aber es fällt halt vielen schwer in strukturierten Inhalten zu denken und dabei nicht ans Aussehen zu denken.
 
Ja, das ist die Crux mit MS Office. Ich habe deshalb auch explizit Mellel erwähnt. Ich glaube, vielen geht es wie mir: Microsoft Office nur zu Kompatibilitätszwecken. Ich nutze es gar nicht zum Arbeiten.