• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Hauptsache Fleisch

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Dafür fressen aber auch in keinem Land Europas die Leute so eine Scheiße wie in Deutschland.
Meine Erweiterung: Auch in Malle, Antalya und all den Orten an denen der Urlaub versaut ist, wenn der Animateur ausfällt. ;)

Dem kann man entgegensteuern durch bewussten EInkauf bei Produzenten der Region. Das ist aber aufwendig und etwas teurer.
Mein Einspruch: Aufwendig ist es nur wenn "man" zu nichts fähig ist ohne Animateur.

Und die Kosten? Du ersparst dir dabei alle Behandlungen in älteren Tagen. Präventiv. Sozusagen ist es eine Investition in dich selbst.

Gut, lokal produzierte Orangen, Bananen oder Kaffee ist schwierig.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848

rukoolla

Fießers Erstling
Registriert
18.07.10
Beiträge
124
Vielleicht nutzt die chinesische Regierung die Milch und den Käse zur Unterjochung der Bevölkerung "Nein, nein, ich bin doch laktoseintollerant"

Fleisch aus Hausschlachtung ist mir noch am liebsten. Ansonsten kaufe ich vieles bei uns vor Ort beim Metzger.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Leben und leben lassen.
Sterben und sterben lassen.
Diesen messianischen Zwang, andere zu einem "besseren" Leben zu überreden, halte ich für den größten ethischen Fehltritt der Menschheitsgeschichte. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und wenn jemand nicht mens sana in corpore sano praktizieren will, dann sei es so.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Solange der Deutsche Geiz geiler findet als Qualität, wird sich daran nichts ändern.

Ja genau. Gerade wieder ein typisches Beispiel: vor mir ein Mann an der Bäckertheke. Was? Ein Euro für eine Brezel? Das ist aber teuer, finden sie nicht? Er drehte sich um und suchte Zustimmung bei den anderen Kunden. Der Bäcker, bei dem sich diese Szene abspielte ist der mit Abstand beste Bäcker im Rheingau mit Filialen in Wiesbaden. Hier wird noch das traditionelle Bäckerhandwerk praktiziert. Die Brötchen und das Brot schmecken fabelhaft und sind nicht aus der Fabrik. Da ist dieser "Sparfuchs" bei mir genau an den Richtigen geraten. Ich sagte habe ihm nämlich geraten, dass er doch zur Backfactory gehen soll, wenn er konservierungsmittelgeschwängerte, aufgebackene Teigrohlinge aus der Ukraine zum Schnäppchenpreis mit Allergiegarantie kaufen möchte. Hier werden alle Backwaren von Fachleuten frisch gebacken und nicht von Billigkräften aus der Tiefkühltruhe geholt. Den Unterschied kann man deutlich schmecken. Das Preis-Leistungsverhältinis ist vollkommen in Ordnung bei diesem Bäcker. Er ist bei einigen Produkten sogar deutlich billiger als der lokale Bäckermogul, der ausschließlich industriell backt. Beim Essen sparen um die ganze Kohle in Designerklamotten und in Pflegeprodukte für das Auto zu stecken...würg.
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.....aber Alle sind für unsere Welt verantwortlich! Aber wir werden doch ohne Probleme bis zum Tod der Völlerei fröhnen können, Gott sei dank...
Das ist der falsche Denkansatz.
Das Modell in Dänemark find ich gut, Fleisch aus Freilandhaltung ist teurer, aber es wird bewusster genossen beim Verzehr. Exotisches oder importiertes Gemüse und Obst ist teuer, somit das selbe Prinzip des Genießens und es wird weniger weggeworfen und saisonal, regionales verwendet.
Und nur Salat und Grünzeug (?) ich Fresse doch nicht meinem Essen das Futter weg :)
Essen genießen und das in den nötigen, nicht möglichen Mengen ist doch das Problem dieser adipösen Gesellschaft. Zumindest empfinde ich das. Und manchmal möchte man sich die Augen mit Kernseife waschen, weil man wieder ü-40iger-BMI-Menschen anschauen musste....
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Tolleranz ist die Maßeinheit von Jux&Tollerei... Steht doch bei Wikipedia.....nicht ;)
 

onliner

Spartan
Registriert
25.07.08
Beiträge
1.610
yeah, ein neuer Fleisch <-> Veggie Therd!!

Das hat Potential: *abonnier*

Letztens gelesen, dass 13% in Deutschland gerne noch mehr Fleisch essen würden wenn es nur (noch!) billiger wäre...

Bei den besser Gebildeten scheint dagegen eine (langsame) Abkehr vom Fleischverzehr stattzufinden, während in der Unterschicht weiterhin täglich Fleisch und Wurst auf den Teller muss.

Dass vor allem verarbeitetes Fleisch wie Wurstwaren der eigenen Lebenserwartung nicht zuträglich sind scheint diese Milieus nicht zu stören - im Gegenteil...

Quelle: http://www.heise.de/tp/blogs/10/154682


Was ein dummes Geschwätz!

Da geb ich Oliver Recht. Es besteht ein unterschied zwischen besser Gebildeten und Unterschicht. Meinem Kenntnisstand nach wird Ober,- Unter und Mittelschicht durch das Einkommen definiert, nicht durch die Bildung. Das darf man nicht verwechseln, klar haben besser gebildete Leute mehr Chancen zur Oberschicht zu gehören. Wenn ich mir aber anschaue, was für Vollpfosten bei uns in der Wirtschaft und in der Politik in leitenden Positionen sitzen, dann bezweifel ich selbst das.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
dann bezweifel ich selbst das.

süss, aber beschäftige Dich doch auch mal mit repräsentativen Studien und vor allem mit wissenschaftlichem Konsens in diesem Bereich.

Zu Deiner Information:
es gibt auch einen Zusammenhang zwischen bildungsfernen Schichten und niederem Einkommen.

Man kann das ganze auch noch zugespitzter formulieren:

Dummheit frisst zuviel vom Falschen.
 
  • Like
Reaktionen: GunBound

onliner

Spartan
Registriert
25.07.08
Beiträge
1.610
Zu Deiner Information:
es gibt auch einen Zusammenhang zwischen bildungsfernen Schichten und niederem Einkommen.

Bravo! Super! Du kannst einen Umkehrschluss ziehen. Ich bin so wahnsinnig stolz auf deinen Intellekt! ;)


Man kann das ganze auch noch zugespitzter formulieren:

Dummheit frisst zuviel vom Falschen.
Du solltest mal nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt sicherlich genügend, gebildete, reiche Menschen in Deutschland, die jeden Tag bei BurgerKing und McDonalds essen. Oder Pizza bestellen.
Aber es gibt auch genügend ''dumme'' Menschen, die sich gesund und ausgewogen ernähren.

Sei nicht so arrogant und versuche hier auf die ''Dummen'' hinunterzuschauen.

Das ändert nämlich die Lebensverhältnisse etlicher Tiere auch nicht.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Du solltest mal nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt sicherlich genügend, gebildete, reiche Menschen in Deutschland, die jeden Tag bei BurgerKing und McDonalds essen. Oder Pizza bestellen.
Aber es gibt auch genügend ''dumme'' Menschen, die sich gesund und ausgewogen ernähren.

Genau dieses "Argument" wurde doch schon auf Seite 1 oder 2 abgefrühstückt.
Bitte setze Dich doch mal mit dem Begriff "repräsentative Studien" bzw. allgemeiner mit "sozialwissenschaftlicher Empirie" auseinander.
Sonst wird es sehr mühsam mit Dir zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

onliner

Spartan
Registriert
25.07.08
Beiträge
1.610
Genau dieses "Argument" wurde doch schon auf Seite 1 oder 2 abgefrühstückt.
Bitte setze Dich doch mal mit dem Begriff "repräsentative Studien" bzw. allgemeiner mit "sozialwissenschaftlicher Empirie" auseinander.
Sonst wird es sehr mühsam mit Dir zu diskutieren.
Und die finde ich bei heise.de?