• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hat sich beim iPod Shuffle mehr verändert als nur die Farben?

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Hi,

wenn ich die Technischen Infos zum alten Shuffle mit den neuen Shuffles vergleiche (mittels Google Cache), fällt mir auf, dass die Systemvorraussetzungen höher sind. Was kann das für Gründe haben? Steckt da vielleicht neue Technik drin?

Shuffel 2G (Google Cache):
Mac system requirements
Macintosh computer with USB port
Mac OS X v10.3.9 or later
iTunes 7.2 or later3
Windows system requirements
PC with USB port
Windows 2000 with Service Pack 4 or later or Windows XP Home or Professional with Service Pack 2 or later
iTunes 7.2 or later3

Shuffle 3G (Apple.com):
Mac system requirements
Mac computer with USB 2.0 port
Mac OS X v10.4.8 or later
iTunes 7.4 or later3
Windows system requirements
PC with USB 2.0 port
Windows Vista or Windows XP Home or Professional with Service Pack 2 or later
iTunes 7.4 or later3

Neben den neuen Farben sieht man noch eine neue Verpackung. Sonst scheint alles identisch zu sein.

Ich überlege nämlich mir den silbernen Shuffle zuzulegen, wenn die 2. Generation identisch zu den neuen (3. Generation), werde ich mir natürlich einen günstigeren alten zulegen.
 
Alles gleich. Nur, dass der rote ein (Product)RED ist. D.h. von den 79€ Kaufpreis gehen 10$ an die Aids-Hilfe...:-/

iFun hatte ja vermutet, dass der shuffle mit mehr Speicher zum gleichen Preis kommt. Dem war leider nicht so :(
 
Aber es könnte ja auch leicht verbesserte Technik drinstecken, z. B. mit besserer Klangqualität, die je beim 2G-Shuffle eher mittelmäßig sein soll.

Wie sieht es eigentlich mit den farbigen Shuffles aus? Ist der Lack empfindlich oder ist das Alu gar durchgefärbt oder irgendwie farblich legiert? Das alte Grün gefällt mir nämlich auch.
 
Wie sieht es eigentlich mit den farbigen Shuffles aus? Ist der Lack empfindlich oder ist das Alu gar durchgefärbt oder irgendwie farblich legiert? Das alte Grün gefällt mir nämlich auch.

Ich geh echt nicht pflegsam mit dem shuffle um und das einzige was da großartig verkratzt ist das Apple Logo und der iPod Schriftzug.
 
naja, vernönftiges material (damit meine ich kodiert und kopfhörer) und dem guten klang steht nichts im weg...
 
Aber es könnte ja auch leicht verbesserte Technik drinstecken, z. B. mit besserer Klangqualität, die je beim 2G-Shuffle eher mittelmäßig sein soll.

Wie sieht es eigentlich mit den farbigen Shuffles aus? Ist der Lack empfindlich oder ist das Alu gar durchgefärbt oder irgendwie farblich legiert? Das alte Grün gefällt mir nämlich auch.

Kann sein, dass neue Firmware draufgespielt ist/wird.

Aber zum Thema Lack/Eloxierung kann keiner was sagen. Noch.
Praxistests fehlen!
;-)
 
Ich meinte ja die alten, ob der Lack abspringt oder so. Hat zeno aber bereits beantwortet.

Wie sieht das mit dem Akku aus. Da ist ja ein Lithium-Akku verbaut, welche ja bekanntlich mit der Zeit an Leistungsfähigkeit verlieren. Mit einem Gebrauchten oder einem neu verpackten älteren Modell habe ich ja dann geringere Laufzeit, oder?

Kann ich beim Shuffle denn auch bestimmen, was beim Syncen auf den Shuffle soll, oder spielt iTunes immer zufällig was drauf?
 
Laufzeitminderung habe ich noch nicht festgestellt.. hält ewig das Ding..
Du kannst auswählen ob iTunes zufällig befüllt, oder eine Playlist synct oder zufällig aus einer Playlist, oder du kannst alles per Hand draufziehen. Podcasts muss man leider auch von Hand drauziehen, dafür weiß man dann auch wo se ungefähr sind in der Abspielreihenfolge
 
Ah danke für die Aussage. Hört sich gut an. Als ich gerade bei Apple nachgeschaut habe, was ein Akkutausch kostet, war ich nämlich sehr geschockt: 69 €, da kann ich mir gleich einen neuen kaufen. Wäre das bei lokalen Händlern ggf. billiger, oder schicken die auch nur ein?
 
Ah danke für die Aussage. Hört sich gut an. Als ich gerade bei Apple nachgeschaut habe, was ein Akkutausch kostet, war ich nämlich sehr geschockt: 69 €, da kann ich mir gleich einen neuen kaufen. Wäre das bei lokalen Händlern ggf. billiger, oder schicken die auch nur ein?

Eventuell kannst du den Akku selber tauschen, aber dann geht die Garantie verloren.
 
Obs bei nem lokalem Händler billiger ist - keine Ahnung, wenn die Garantie eh abgelaufen ist - vorher sollte ja die Batterie echt nicht den Löffel abgeben - kann man ja Versuchen den Akku selbst auszutauschen. Kostet bei eBay grob 7€, Anleitung zum zerlegen gibts bei ifixit. Einzigstes Problem ist, das der Akku verlötet ist.
 
Podcasts muss man leider auch von Hand drauziehen, dafür weiß man dann auch wo se ungefähr sind in der Abspielreihenfolge

Nämlich immer ganz vorne und in der Reihenfolge des Downloads in iTunes rein. Auch wenn man die Reihenfolge in der Shuffle-Ansicht in iTunes ändert.

Ist zumindest bei mir so und etwas nervig. Du kannst die Podcasts umsortieren und das wird vom Shuffle übernommen?
 
Ja, ganz vorne und wenn ich dann am Shuffle höre ist der auch ganz Vorne. Das find ich gut.
Aber ich kann sie, wenn ich wollte, auch umsortieren ;) Anklicken und an die Position ziehen wo man sie haben mag.
 
Im Übrigen: Welcher "Lack" soll denn da abplatzen? Ist ja gar keiner dran. ;-)

Hier mal das Verfahren des Eloxierens erklärt. :-)

Und mein Shuffle 2G silber hält auch (einiges aus). Ist Anfang November letzten Jahres gekauft. Ich kann bisher keine Laufzeiteinbußen feststellen. Und das Einzige, was ein bisschen zerkratzt ist, ist der aufgedruckte Apfel auf der Rückseite.
 
Aber ich kann sie, wenn ich wollte, auch umsortieren ;) Anklicken und an die Position ziehen wo man sie haben mag.

Schön, das kann ich auch. Wenn ich dann aber synchronisiere, ändert sich an der Reihenfolge auf dem Shuffle nichts. Und beim nächsten Einstöpseln zeigt auch iTunes nicht mehr die umsortierte Reihenfolge, sondern die automatische.

Deshalb ja meine Frage: Kannst du die Podcasts umsortieren, auf den Shuffle synchen und auf dem Shuffle ist dann die Reihenfolge so wie in Itunes eingestellt?

Geht bei mir nämlich nicht. Neuste Firmware, Shuffle wiederhergestellt, hilft alles nichts :-(
 
@Tekl

Das Verfahren ist das Gleiche ... Eloxieren bleibt eloxieren; mit Lack hat das nicht wirklich was zu tun. Es ist dann auch egal, ob da eine Farbe drin ist oder nicht. Stell es dir eher so vor, dass das Aluminium mit einer dicken "Rost"-Schicht versehen wird (die auch eine sehr hohe Mohs'sche Härte aufweist ... da dürfte eigentlich gar nix zerkratzen oder sonst was passieren; außer man nimmt 'ne Diamantdrahtbürste etc.) und so veredelt wird. Wenn man natürlich mit dem iPod Fußball spielt oder ihn rumwirft, bröckelt auch der beste "Rost" ab. :-)