• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

hat größere festplatte einfluß auf geschwindigkeit??

mp99

Gloster
Registriert
20.10.07
Beiträge
61
hallo leute :)

habe nur ein kurze (eventuell auch blöde) frage:
ich kaufe mir demnächst ein macbook (13") und bin am überlegen ob ich mir statt der 120 gb die 160 gb festplatte dazunehme....
ich hab mal gehört, daß je größer die festplatte ist desto langsamer wird der computer...
ist das so korrekt?

danke für info :-):-)
 
Nein das ist nicht korrekt. Die Geschwindigkeit einer Platte wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.


- Drehzahl
- Cache
- Zugriffszeit

Zudem kommt es immer wieder mal vor, dass mal der eine mal der andere Hersteller Platten liefert die bei Benchmark-Tests die Nase vorn haben.
Achte in erster Linie auf Qualität und vor allem bei Deinem Notebook ob sie auch reinpasst (Bauhöhe).
 
danke für die schnelle antwort :)

also dann werde ich mir dann doch eine grössere platte nehmen ;)

soll ich sie gleich bei der apple-bestellung dazunehmen oder im nachhinein selber aufrüsten? was ist gscheiter/besser/günstiger?

nochmals danke :)
 
Ich denke, dass wenn Du schon an mehr Platz denkst am besten gleich die Grosse bestellst. Sonst musst Du später am Book rumschrauben und hast anschliessend eine gebrauchte Platte rumliegen.

Und unter dem Strich dürfte es letzten Endes günstiger sein.
 
ich hab mal gehört, daß je größer die festplatte ist desto langsamer wird der computer...
ist das so korrekt?
Keinesfalls, das Gegenteil ist öfters der Fall. Und zwar immer dann, wenn wieder eine neue Plattengeneration rauskommt, die bei gleicher Drehzahl und Scheibenanzahl die Nennkapazität verdoppelt. Durch die höhere Spurdichte werden dabei die Kopfumschaltungen seltener und der Gesamtdurchsatz steigt spürbar an.
 
ich würde empfehlen, lieber selbst aufzurüsten. Ist ganz leicht zu bewerkstelligen.
Pack die alte Platte in ein externes 2,5er Gehäuse. Da hat man definitiv mehr vom Geld.