• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Hat einer Ahnung von GPG?? Installation? Ordner etc verschlüsseln usw??

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
ein frustriertes 'hallo' in die runde... ich weiß nicht mal, ob ich in der richtigen foren-ecke bin, aber ich fang eingfach mal an:

eine der wenigen sachen, die ich exzessiv und mit freude am win-rechner vor meinem umstieg benutzt habe, war open PGP (resp. GnuPGP).

da ich noch windows-freunde habe (ja, sowas gibt's), tauschen wir uns ab und zu weiterhin files, mails und ordner, die mit pgp signiert und/oder verschlüsselt sind, aus. logo, dass ich auch GnuPGP auf meinem MBP haben wollte..

so, und jetzt kommt's: anscheinend bin ich der totale DAU geworden.. ich habe zwar hinbekommen ;-) die GPGTools und die GPGServices zu installieren, aber egal, wohin ich mich klicke (wenn ich einen Ordner markiere etc), ich finde NICHTS, wo ich den verschlüsseln kann. Kein Hinweis, nirgends. auch kein programm, was zu starten wäre. kurzum: das zeug installiert sich (auf die festplatte, irgendwohin), und das war's.

any help please.....
 
Ordner/Datei im Finder markieren, dann in der Menüleiste oben auf "Finder" -> Dienste -> tada. Dort sollten alle Ver- und Entschlüsselungsoptionen inkl. Signierfunktion stehen (sofern GPGServces korrekt installiert ist).
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Oder wenn du in einer Mail die Dateien als Anhang schickst, sollten sie auch automatisch verschlüsselt werden, wenn du die PGP-Option ausgewählt hast.
 
daaaaaanke!!

es funzt! *jubel* *springindieluft*

ganz schweren dank!! das sieht jetzt schon nach DAU aus... anyway: es geht endlich!! danke!!
 
Das hat nichts mit DAU zu tun, es ist nur ziemlich raffiniert versteckt ;-) Allgemein kommt man mit diesen "Services" nicht sehr oft in Verbindung; ich musste auch erst mal ein wenig schauen, bis ich das anfangs rausgefunden hatte ;-)
 
hm... muss doch nochmal nachfragen... :-/ vielleicht hab ich zu früh den luftsprung angesetzt?? also, wenn ich über finder / dienste /gpg verschlüsseln will, öffnet sich ein 'gpg Drop Thing' mit einem encryption/decryption-fenster. da kann ich einen text reinziehen und verschlüsseln.

so weit, so gut (funzt bei emails ohne probleme).

wenn ich jetzt aber ein text-DOKUMENT verschlüsseln möchte (ne rtf-datei, was auch immer), dann ziehe ich das ebenfalls ins fenster..?? also, habe ich zumindest gemacht. dann zeigt der mir aber nur den pfad an (also zum bsp. user/desktop/dokument) und lässt mich auch wieter verschlüsseln, die datei lässt sich aber mühelos öffnen und mühelos lesen (nur mal zum vergleich: bei pgp win ging, meiner erinnerung nach, dann das dokument erst gar nicht auf oder zegte nur verschlüsselten text). noch seltsamer ist es, wenn ich ganze ordner verschlüsseln will.. da passiert nichts, was nach verschlüsseln aussieht.

nur eben das drop-thing-fenster, dort der pfad - ende.

versuche mal, n bild dazu zu posten...

nochmal irgendeiner, der mir auf die mac-sprünge helfen kann?? Bild 7.png
 
Bist du dir sicher, dass du die aktuellste Version von den GPGTools installiert hast? Ich kann mich noch dran erinnern, dass in früheren Versionen die entsprechenden Menüpunkte zwar vorhanden, aber nicht funktionsfähig waren...
Ich persönlich habe dieses DropThing, wenn ich mich recht entsinne, noch nie auf meinem Rechner gesehen. Lad dir einfach mal die neuste Version (Klick), bestimmt funktioniert es dann :-)
 
hm... ich schmeiß dann mal alles runter und lade (gerade) das neue tool. vielleicht hab ick ja was zusammeninstalliert, was nicht zusammen gehört.. danke erstmal, ich versuch mich gleich dran. :-)
 
Bild 6.png so, hab mich mehrmals dran versucht, das ist der stand.. :-o habe 10.5.7 und hab noch nicht so richtig geschnallt, wo jetzt der fehler liegen könnte....
 
Zuletzt bearbeitet:
ps: der fehler kam wohl daher, dass ich die mail-option extra installieren musste. wie auch die 'services', die gingen auch nicht im bundle.. nun ich kann zwar mühelos mails signieren/verschlüsseln/entschlüsseln, aber ORDNER... immer noch no way.

@stonie10: nach der de- und dann definitiv up-to-date-neuinstallation von gpg ist auch nix mehr unter finder/dienste zu finden, was nach gpg aussieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@stonie10: nach der de- und dann definitiv up-to-date-neuinstallation von gpg ist auch nix mehr unter finder/dienste zu finden, was nach gpg aussieht...
Kann sein, dass die Services nicht automatisch aktiviert wurden. Du kannst das folgendermaßen überprüfen: Öffne die Systemeinstellungen -> Tastatur -> Tastaturkurzbefehle -> links Dienste auswählen. Scroll dann mal etwas runter zu den GPG-Diensten und stelle sicher, dass dort überall ein Haken gesetzt ist.
 
oh... da steht überhaupt nix von 'dienste' drin.... alles mögliche, 'monitor', 'Bedienungshilfen', 'Tastatursteuerung'.. von 'Dienste' nix zu sehen.
 
Ich glaube, du hast dich da etwas verklickt. Ich habe hier leider nur Lion zum Nachschauen der Menüpunkte, aber unter Leopard sollte es eigentlich nicht viel anders sein.

Also zuerst öffnest du die Systemeinstellungen, und dort sollte es dann einen Punkt "Tastatur" geben. Geh dort drauf, und dann oben den Reiter "Tastaturkurzbefehle" wählen. Dort sollte es dann die Dienste geben. Falls es einen der Punkte bei dir nicht gibt, benutze bitte oben rechts die Suchfunktion, und suche dort mal nach "kurzbefehle" oder nach "Dienste".
 
Bild 8.png hm.. also, ich würd's ja gerne auf die späte stunde schieben - oder auf leopard. oder auf mich!! - aber egal, wie ich's drehe.. so sieht's aus: kein 'dienste', nirgends. egal, was ich da noch aufklicke.

muss mal ganz dumm fragen: und du hast schon einen ordner (!) unter lion und mit GPG verschlüsselt??

:-(
 
Ich habe die GPGTools unter Lion bisher noch nicht installiert. Hatte sie aber unter SnowLeopard drauf, und da waren sie in dem Menüpunkt.

Habe noch etwas nachgeforscht und leider schlechte Nachrichten für dich. Wenn du mal auf die Downloadseite der GPGTools/GPGServices gehst, siehst du folgendes:
gpgservices7e48.jpg

Und da Leopard bekanntlich 10.5 ist, schaust du da wohl leider in die Röhre. :-( Bleibt dir also nichts anderes übrig, als auf SL/Lion zu updaten, oder eine veraltete Version zu benutzen, die u.U. noch mit Leopard kompatibel ist.
 

Anhänge

  • gpgservices.jpg
    gpgservices.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 60
oha.. das kleingedruckte überlesen (alles andere vom paket funzt ja auch noch unter 10.5)

dann werde ich mich mal auf die suche nach ner 10.5er-kompatiblen version der services machen... (scheint auch nicht so einfach zu sein).

nochmals danke!!