• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 1] hat als Seriennummer immer nur ein n/v in iTunes

iMactouch

Sonnenwirtsapfel
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.385
Moin!

Auf einmal hat mein Apple TV 1 immer nur ein n/v als Seriennummer in iTunes stehen. Im gerät selber kann man die Seriennummer eindeutig sehen.
Das wäre Ansicht ja nicht schlimm, das Dumme ist nur, daß es bei jedem Anschließen als neues Apple TV erkannt wird und registriert werden möchte und sofort neu synchronisiert wird und damit alle mühsam raufkopierten Filme wieder gelöscht werden, um direkt danach wieder raufkopiert zu werden.

Kennt jemand zufälligerweise dieses Problem und eine Lösung dafür?

Danke!
 
Schon ein paar Tage her aber hast Du die Kiste einfach mal zurückgesetzt?
 
Ja, ich habe sie komplett zurückgesetzt und danach das letzte Update wieder installiert und es dann noch einmal probiert.
Ich habe auch schon ein nacktes iTunes genommen, es hilft aber nichts, die Seriennummer ist immer leer.

Was ich bisher herausgefunden habe, ist daß ich solange das Apple TV angeschaltet ist, nicht befürchten muß das alles gelöscht wird. Solange erkennt iTunes also, daß es immer das selbe Apple TV ist und synchronisiert nur neue Dateien.
Sobald ich aber das Apple TV vom Strom trenne (was ja sein muß, da es immer seine 36W verbrät) und dann wieder anschalte, ist es für iTunes ein neues Apple TV, ich soll es bei Apple registrieren (was ich inzwischen zum Scherz auch schon ca. 20 Mal gemacht habe) und prompt werden erst einmal alle Dateien gelöscht und die Synchronisation von vorne begonnen.
 
Einen Jailbreak hat das Ding aber nicht drauf, oder?
 
Den hat es drauf, wenn ich es richtig benutzen will, da ich eine externe USB Platte mit der Mediathek verwenden möchte.

Die Tests habe ich jetzt aber mit einem nackten Gerät gemacht.
 
Was heißt mit einem nackten Gerät? Hast Du zwei Apple TVs?
 
:-) Ich habe es komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, damit ich keine Störungen durch den Jailbreak habe. Dann habe ich das so getestet, aber es funktionierte nicht. Dann habe ich das letzte Update durchgeführt und die Tests noch einmal durchgeführt, aber es ging auch nicht. Dann habe ich den Jailbreak wieder installiert, aber es ging immer noch nicht.

Irgendetwas wird Apple da wohl wieder einmal versaubeutelt haben.
 
Das vermute ich auch. Soweit ich mich erinnere, wurde die Auslieferung von passendem Content eingestellt (?). Jedenfalls ist das Ding für Apple tot. Wurde das irgendwann mal repariert (klingt wie Logicboard-Austausch und vergessen S/N einzubrennen)?
 
Klar ist das Teil für Apple tot. Den Content habe ich ja.
Das Apple TV wurde nie repariert, es zeigt auch die Seriennummer im Gerät selber ohne Probleme an. Das ist auch genau die, die in meinem Supportprofil (https://supportprofile.apple.com) bei Apple steht. Dort habe ich sie auch nicht per Hand eingetragen, sondern durch das Registrieren innerhalb von iTunes.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja ärgerlich und nochmal eine Steigerung zu "planned obsolescence". Als Workaround könntest Du xbmc drauftun und den Content darüber abspielen (was zugleich den Vorteil hat, dass Du von den Codecs nicht so festgelegt bist).
 
Mit den Codecs habe ich keinerlei Problem. Ich habe ja noch ein Apple TV 3 und ein 4, die sowieso den iTunes Inhalt abspielen. Dafür ist alles passend konvertiert.
Das Apple TV 1 ist das Kino auf Reisen, damit die Kinder ab und zu Ihre Sendungen sehen können. Das hat eben den großen Vorteil, daß man nur das Apple TV und eine 2,5" Platte benötigt und unabhängig von irgendetwas anderem etwas sehen kann. Für alles nachfolgende braucht man halt noch einen Rechner dazu. Die Oberfläche ist auch wunderbar Kinder geeignet.
 
Aber eigentlich ist es ja nur ein First World Problem oder? Du musst ja das Apple TV eigentlich nie an iTunes anschließen. Das läuft ja autark und dank Jailbreak kannst ja entsprechend auch auf externe Inhalte zugreifen?

Oder versteh ich da was falsch? [emoji4]
 
Doch, ich muß das Apple TV an iTunes anschließen, wenn es neue Inhalte gibt, die noch mit angezeigt werden sollen. Das Apple TV verhält sich da ja so wie ein iPod.
 
wenn ich richtig gelesen habe, ist das Problem, dass sich das ATV selbst jedes Mal neu synchronisiert. Also schon 1. Welt-Problem, aber ein sehr zeitintensives.

Ein iPad könnte die Lösung sein [emoji56]
 
...da kann ich Dir dann auch nicht mehr helfen. Deine Kinder werden noch mehr haben wollen!... [emoji41]
 
Höh? Aber ein Apple TV hat ja auch keine 2 TB?!
 
...da kann ich Dir dann auch nicht mehr helfen. Deine Kinder werden noch mehr haben wollen!... [emoji41]