• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Harman/Kardon Soundsticks 3; 2 Eingabegeräte

iMirco

Riesenboiken
Registriert
27.12.10
Beiträge
287
Hallo,
Ich würde gerne 2 Audioeingabegeräte an meine Soundsticks 3 anschließen.
Also so, dass mein iPod und gleichzeitig mein MacBook dranhängt, weil ich keine Lust habe, dauernd ''umzustöpseln''

Ist das mit diesem Adapter möglich?
Der eine Anschluss würde also in den Sub. kommen und mit den anderen Beiden könnte ich dann meinen iPod und mein MacBook anschließen.
Es ist mir auch bewusst, dass ich die Geräte dann noch mit einem Kabel wie diesem anschließen müßte.
Das ist jetzt erst mal meine Theorie. Könnte das so funktionieren, wie ich mir das vorstelle?

Vielen Dank, iMirco.
 

celmenz

Fuji
Registriert
27.07.08
Beiträge
38
Jein. Möglich ist es, aber dafür gedacht ist der Adapter nicht. wenn du einen Ausgang hast und das Signal an zwei Eingänge bringen möchtest, ist der Adapter das richtige. (Beispiel: 1 ipod und 2 Kopfhörer)
Du möchtest es aber genau anderes herum nutzen, d.h. zwei Ausgänge teilen sich einen Eingang.
Theroretisch ist das möglich, da es sich um analoge Signale handelt. Du kannst die Signale wahrscheinlich sogar "mischen".
Was mir nur ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist, dass zB der iPod touch einen kompinierten Ein- und Ausgang hat (Also für Kopfhörer und für ein Mikro)
Wie und ob sich das verträgt, wenn der Sound vom MacBook kommt, weiss ich leider nicht.

Positiv ist, dass die Lautsprecher keinen Schaden nehmen sollten, die verwerten ja nur das Gesamtsignal, dass sie bekommen.
Was mit den andren Geräten auf Dauer passiert, weiss ich nicht.


btw: Die Soundstick III habe ich auch und finde sie klasse! :)
 
  • Like
Reaktionen: iMirco

iMirco

Riesenboiken
Registriert
27.12.10
Beiträge
287
Okay. Vielen Dank.
Der iPod Touch wird demnächst eh durch ein iPhone ersetzt.
Aber mein MacBook hat einen kombinierten Audio-IN/OUT Anschluss.

Nun die Frage; geht das, ohne das ein's der Geräte kaputt geht?
 
Zuletzt bearbeitet:

DoubleK

Boskoop
Registriert
19.06.11
Beiträge
41
Mit dem von die gezeigten Kabel geht das NICHT, weil das Adapterkabel keinen Widerstand verbaut hat und das Signal sich somit den leichtesten Weg sucht, der nicht zu den Lautsprecher, sondern zu dem ausgeschalteten Gerät führt.

Um zwei Geräte an deine Boxen anschließen zu können, brauchst du einen Umschalter, zB den hier (http://www.amazon.de/dp/B001PIBLX6/) An diesen steckst du sowohl dein MacBook als auch deinen iPod bzw. iPhone ein und drehst am Rädchen, wenn du die Quelle wechseln willst.
 
  • Like
Reaktionen: iMirco