• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hardwareanforderungen Diablo 3 - Sammelthread

Die BootCamp Anforderungen sind natürlich grundlegend die gleichen wie für die Windowsversion von Diablo. Denn mehr läuft ja nicht.
 
Also wenn ich ein Spiel(egal ob Diablo oder was anderes) installieren will in Bootcamp, gelten sie Anforderungen für Windows,ja?
 
... gelten die Hardwareanforderungen für Mac-Software?! :P
 
Okay, das erscheint mir logisch :-)
Aber wieso spielt man dann überhaupt unter Windows wenn es das Spiel auch für Mac gibt?
 
Kann mir nicht vorstellen, dass das einen großartigen Unterschied machen würde.
 
GIbt es denn andere Möglichkeiten, noch etwas mehr Performance herauszukitzeln?
 
Spielst du unter OS X oder unter Windows? Unter Windows läuft es auf meinem MacBook um einiges besser.
 
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9400M
Speicher: 8GB
OS: Snow Leopard
und bei mir is das Spiel so gut wie unspielbar selbst auf niedrigster qualität
jetzt wollt ich fragen ob man außer alles runterzuschrauben noch etwas machen kann um das spiel flüssig laufen zu lassen?

Ich habe die gleiche Grafikkarte (im Macbook Alu late 08) und habe auch festgestellt, dass es unter MacOS recht deutlich ruckelt. Und was insbesondere störend ist, dass man die kleinste Auflösung beibehalten muss, sonst ruckelt es nur noch mehr. Nur bei dieser Auflösung sind die kleinen Schriften so unscharf, dass man faktisch nix mehr lesen kann.

Daher mein Tipp: Installier die mit Bootcamp Windows, bei mir unter XP funktioniert das Spiel einwandfrei und auch auf der nativen Auflösung des 13'' Displays, Ruckler sind so gut wie gar nicht zu bemerken.
 
Spiele aktuell unter MacOS. Windows wäre noch zu testen.
Habe gerade noch etwas gelesen:

Mein MacBook Pro ist mit 2 Grafikkarten ausgestattet:

NVIDIA GeForce 9400M
NVIDIA GeForce 9600M GT

Lt. diversen Onlineberichten wird zwischen den Grafikkarten nicht autom. umgestellt - standardmäßig sollte die energiesparende 9400M ausgewählt sein.
Ich werde versuchen in den Einstellungen auf die leistungsstärkere 9600M GT umzustellen. Gem. den Berichten sollte dies einen
doch spürbaren Unterschied ausmachen.

Was meint ihr?
 
Der Mac sollte die Grafikkarte automatisch wechseln. Lade dir das Tool gfxcardstatus herunter, dann kannst du sehen, mit welchem Grafikchip du gerade unterwegs bist (und du könntest diesen auch manuell ändern).
 
Oh, das wusste ich nicht. Naja, er empfiehlt ja, soweit ich sehe, dasselbe Tool. :)
 
Ja, vielen Dank an Dich :)

Jetzt hoffe ich nur, dass aktuell mit der schwächeren Grafikkarte gearbeitet wurde, dann könnte das mit dem flüssigen ja noch was werden.

Eigentlich bin ich der Meinung, dass mein MBP das packen muss...
 
Bei deinem MBP kannst du die Grafikeinheit über das Batterie Symbol und die Energiesteuerung aktivieren.

Es gibt den ENergiesparmodus (9400m) und den Höchstleistung (9600 GT) Modus.
 
Hey,

ich habe auch mal ein Frage..Ich habe mit einem Boot-Programm (Virtual Box) Windows 7 auf meinem Macbook Pro 13 Zoll installiert.
Doch sobald ich Diablo 3 unter Windows 7 starten möchte, verschwindet der Launcher, es erscheint kurz das D3-Logo und dann passiert nichts mehr..
Woran kann das liegen? Im Task-Manager ist das Programm aber aufgelistet...

Hoffe es kann mir jemand helfen =)
 
Bevor du es in einer virtuellen Maschine spielst, spiel es ganz normal unter OS X.