• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

hardware-test bestanden trotz fehlermeldung

  • Ersteller Ersteller popeye
  • Erstellt am Erstellt am

popeye

Gast
hallo zusammen.
ich habe heute den hardware test durchlaufen lassen weil mein powerbook mich mit kernel-panics plagt.
der hardware test wurde bestanden. trotzdem wurde mir ein fehlercode angezeigt der beim starten
des test aufgefallen ist und zwar:

post/0/2048 SODIMMO/J25LOWER

weiss jemand von euch zufällig was das bedeuten kann??

desweiteren frage ich mich ob es als backup reicht wenn ich die HD auf eine externe festplatte kopiere??

danke schonmal für die antworten.
 
also als backup sollte das eigentlich reichen.
...ich weiss dumme frage aber war der hardware test für dein powerbook ausgelegt oder war er bei einem anderen mac dabei.


dem hardware test traue ich so wie so nicht mehr. als mein logicboard kaputt war hat er mir das auch nicht angezeigt.
 
genau weiss ich es nicht, aber es sieht nach einem defekten RAM aus.

um deine platte zu klonen solltest du eines der vielbesprochenen programme verwenden: synk, ibackup, rsync, superduper und wie sie alle heissen.
 
hast du nen 2gb.riegel verbaut? wenn ja, wird der angemeckert. ist auf jeden fall was mit dem ram. zieh mal raus und steck wieder rein.
 
Danke für die antworten!

also der test war schon für mein powerbook gedacht.
ich habe mir schon gedacht dass es ein RAM problem sein könnte.
ich denke als nächstes werde ich es mal rausziehen und neu einsetzen.
gibt es hierfür vielleicht anleitungen im netz? da ich so etwas noch nie gemacht hab.

dann habe ich überlegt OS X nochmal neu zu installieren. nachdem ich das backup gemacht hab.

desweiteren habe ich auch probleme mit der installation von programmen(backup-programmen). schätze das hängt auch mit der RAM zusammen. deshalb hoffe ich dass das kopieren der HD auf die externe festplatte ausreicht.

Vielleicht könnt ihr mir nochmal weiterhelfen.

Danke nochmals.
 
ich habe mir schon gedacht dass es ein RAM problem sein könnte.
ich denke als nächstes werde ich es mal rausziehen und neu einsetzen.
gibt es hierfür vielleicht anleitungen im netz? da ich so etwas noch nie gemacht hab.
Deinen PowerBook liegt ein Handbuch bei... ;-)

Edit: oder schau mal z.B. hier.
 
Zuletzt bearbeitet: