• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Handywechsel

MiB_7878

Kaiser Wilhelm
Registriert
01.07.13
Beiträge
179
Hallo zusammen

Bald läuft mein Handyvertrag ab und möchte natürlich ein neues Handy haben. Jedoch mache ich mir gedanken ob ich nicht vielleicht ein Samsung Galaxy 4S kaufen soll, oder doch ein neues iPhone 5S.

Zu Hause habe ich die TC, MacBook Pro und ein iPad Air, jetzt ist die Frage soll ich wirklich auf Android (4S) wechseln oder doch bei Apple (5S) bleiben. Nutze natürlich auch noch die iCloud mit Kontakten u.s.w, habe auch die FileBrowser App mit dieser kann man ja auf die TC zugreiffen.

Was denkt Ihr? Welche sind eure Erfahrungswerte? Was würdet Ihr mir Vorschlagen?
 
Tipps fallen schwer, wenn man nicht weiß, was du mit dem Gerät anstellen willst.
 
@MiB_7878 Du willst eine Meinung die bekomst du von mir. Du hast einen Apple-Infrastruktur und fragst wirklich ob du ein Samsung oder eine Iphone kaufen sollst? Das iPhone natürlich.
 
Guten Abend zusammen,
ich bin zur Zeit auch mal im Android Lager unterwegs und habe mir das Galaxy Note 3 + Gear gekauft. Zu einem finde ich ein größeres Display klasse und rein beruflich sollte man ja für alles offen sein. Meine Restliche Hardware ist ebenfalls von Apple. Die Datenübernahme vom @me Account verlief ohne Probleme.
Meiner Meinung nach sollte man für den Wechsel zum Android etwas Technik interessiert sein und nicht nach gefühlten 5 min. die Flinte ins Korn werfen...könnte durchaus passieren. Wer sich einarbeitet, kann mit Android viel machen. Einfacher finde ich nach wie vor das iOS!
 
@casi73 : Du hast keine Ahnung was ich schon alles an Mobiles hatte. Ausser Blackberry war alles dabei. Vorallem samsung und das letze was ich noch habe ohne SIM ist ein Samsung Wave8500. System bada, wenn das wem was sagt. Und beruflich hatte ich bisher sicher an die 1500 Geräte eingerichtet. Also offen sein für _Neues_ offener kann man kaum sein. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich definitiv auch nach iPhone aus.

Habe vor 3 Tagen meine Google Account gelöscht, mein Android Handy (Alcatel onetouch | 997D Ultra) war also mehr oder weniger wertlos.
Habe am Samstag dann ein iPhone 4s gekauft und bereue diesen Schritt seither keine Sekunde. Das kleinere Display des 4s ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber nun ist alles viel einfacher. Und ich denke ein 5s ist noch 100x besser als mein 4s (habe aber aus Kostengründen das 4s vorgezogen).
 
  • Like
Reaktionen: raven
@MaxTrax : Das neu 4s hat aktuell nur 8GB. Ist das nicht etwas wenig? Oder konntest du eiens mit mehr GB wo ordern?
 
In einer reinen Apple-Infrastruktur (in Zeiten von Smart-TV´s und DLNA-fähigen Geräten ist diese vermutlich nicht wirklich anzutreffen) würde ich das iPhone vorziehen, wenn man mit den bekannten Limitierungen klar kommt.

Wenn man gewillt ist, etwas Zeit zu investieren und dazu noch ein wenig technikbegeistert ist, dann kann man sich Android ruhig mal ansehen.
Samsung bzw. deren TouchWiz-Oberfläche ist nicht jedermanns Sache, ein natives Android, welches so auf dem Nexus läuft, ist mittlerweile äußerst performant und steht iOS im Endeffekt in kaum etwas nach. In meinem privaten Fuhrpark von Elektrogeräten harmoniert mein Androide wesentlich besser als die iDevices.

Ich für meinen Teil habe iOS also aus diversen Gründen abgeschworen, ob das für dich der richtige Weg wäre kann ich nicht sagen, das müsstest du testen.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
@MaxTrax : Das neu 4s hat aktuell nur 8GB. Ist das nicht etwas wenig? Oder konntest du eiens mit mehr GB wo ordern?

8 GB is in der Tat nicht so viel, aber mir reicht das. Effektiv sind 5,5 GB frei und nachdem ich alles draufgeschaufelt habe, was ich brauche habe ich immer noch 1,7 GB zur Verfügung. Bin schon damals mit meinem 8 GB iPod touch gut ausgekommen. Und als "Mediaplayer" mit Filmen, Musik, ... habe ich ja noch ein iPad und selbst da reichen mir 16 GB dicke. Da ist wirklich eine sehr individuelle Geschichte mit dem Speicherplatz.
 
@MiB_7878:
Wenn ich dir etwas ans Herz legen darf: Wenn Android, nimm kein Samsung. Besser Nexus 5 (16GB um 350€, 32GB um 400€) oder noch günstiger das Moto G (8GB 170€, 16GB 200€).
Die beiden Geräte sind deutlich günstiger als das S4, haben die neueste Android-Version und werden die nächsten auch bekommen, Verarbeitung ist IMO besser, du hast kein grausliches TouchWiz drauf und die beiden Geräte stehen dem S4 nichts nach (bis auf die Werte auf den Datenblättern, wobei hier auch nur das Moto G schlechter steht, das fehlende Touchwiz und Android 4.4 KitKat gleichen das wieder aus, sodass die beiden Geräte dennoch super flüssig und schnell laufen).
Nachteil der beiden Geräte: Kein SD-Slot, Akku nur durch Schrauben auswechselbar, die Kameras sind nur mittelmäßig, bzw beim Moto G eher schlecht.
Dh: Brauchst du etwas mehr Power bzw einen größeren Bildschirm, greif zum Nexus, reicht dir ein handliches Gerät, welches doch einen größeren Bildschirm als das iPhone hat, oder willst du Geld sparen, greif zum Motorola.

Sonst hat @Kojak19 schon gesagt, die Zeiten, in denen Android hässlich, ruckelig, instabil und Apple-inkompatibel war, sind vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: DRVR_
Besser als simmac kann man es wohl kaum ausdrücken, auch was die beiden Geräte angeht. Aber mal ehrlich: In so einer Apple-Umgebung würd ich nicht mal im Vollrausch auf die Idee kommen, mir ein Android-Smartphone zu kaufen. Außer es ist kein riesiger Vertrag und das Handy kostet dich einiges extra, dann haben die Android-Modelle natürlich einen klaren Preisvorteil. Sonst: iPhone!
 
@MaxTrax
Was würdet Ihr mir Vorschlagen?
funktioniert dein Gerät noch, wie gross sind die Macken/Probleme, wie langsam ist es,... musst du unbedingt wechseln, welches Phone hast du jetzt?
würde ich wechseln müssen würde ich mir jetzt wahrscheinlich ein 4S holen.

Deine Frage liest sich irgendwie als:" ich möchte ein 5s finde es aber irgendwie doch zu teuer",
wenn ich mich irren sollte gibt's ja kein Grund nicht in den applestore zu gehen und sich eins zu holen.

auch wenn der Galaxy 150-200 billiger ist, in einer kompletten Apple Umgebung ist ein Androidphone nicht logisch.
 
@belgica: Wie hast du denn dieses Zitat zusammenbekommen? ;)
 
Was denkt Ihr? Welche sind eure Erfahrungswerte? Was würdet Ihr mir Vorschlagen?

Schließe mich dem einhelligen Tenor an: Das musst du schon selber wissen :-)
In einer Apple Umgebung macht ein iPhone natürlich mehr Sinn, ist aber bei deiner Hardware Konstellation jetzt auch nicht zwingend Notwendig. Mit nem AppleTV würde das dann zwecks der AirPlay Möglichkeiten noch mehr Sinn machen. Aber ansonsten, wenn du nicht zwingend den iCloud Adress Sync auf dem Gerät brauchst (weil du diese vielleicht eh über google syncst) kann auch je nach Anforderung auch ein Android interessant sein.
Ich hatte gerade eine Woche lang ein Galaxy S4 mini hier und habe über meine Erfahrungen und Eindrücke ausfühlich gebloggt:

Der Artikel über das Gerät an sich (eher nicht so toll) => http://mac-and-apps.blogspot.de/2014/01/ein-apple-nerd-auf-abwegen-teil-1.html
Der Artikel über Android (mit versöhnlicherem Fazit) => http://mac-and-apps.blogspot.de/2014/01/ein-apple-nerd-auf-abwegen-teil-2.html

Natürlich auch subjektive Betrachtungen und Gedanken, aber zumindest Android als solches würde nicht zwingend als schlechtere Wahl bezeichnen. Hat halt bisweilen andere Ansätze - mit eigenen Vor und Nachteilen. Was die Hardware angeht, würde ich aber definitiv vorher mal in einen Laden gehen und mir verschiedene Geräte in echt angucken und vor allem *anfassen*. Da ist nicht alles Gold was glänzt und so viele Hersteller wie es gibt, so unterschiedlich sind auch die Qualitätsunterschiede.
 
Hi!

Ich hatte neben meinem iPhone 5 ein Galaxy S4 und ein HTC One.
Mir haben beide Android Geräte sehr gut gefallen, besonders die großen Displays.
Nach ca. 4 Monaten mit beiden Geräten habe ich beide Android Geräte wieder verkauft und bin zurück zu meinem iPhone 5.
Es gab hier und da einfach Kleinigkeiten, die mir nach und nach auf die Nerven gegangen sind. Und das wollte ich trotz des größeren Displays nicht hinnehmen.

Spar dir den Versuch und das Geld. Letztendlich landen sie eh nur wieder in eBay und du legst drauf für ein iPhone.

LG
 
Ich nutze das Iphone 5s und bin hatte vorher ein HTC One X. Was mich am meisten stört sind die Einschränkungen am Iphone. Ständig verlangt es nach dem Apple id Passwort und Itunes Passwort, welches über die kleine Tastatur einzugeben ein Alptraum ist. Ich wollte eine andere Tastatur doch das iphone erlaubt das nicht. genausowenig wie es dir erlaubt einfach ein x beligiges Lied als Klingelton festzulegen. Nix da zuerst in Itunes schneid und speichern.... es erlaubt auch nicht die vorinstalierten Apps vom Startbildschirm zu löschen. und man kann sich auch keine Shortcuts für Wlan Bluetooth oder Mobiles Netz legen. Da mußt du jedes mal den Umweg über das Menü.
I dacht nicht das das Iphone so kompliziert ist. Hoffe das ändert sich sonst wandert es ganz schnell zu Ebay.
 
Ständig verlangt es nach dem Apple id Passwort und Itunes Passwort, welches über die kleine Tastatur einzugeben ein Alptraum ist.
Deshalb gibt es ja jetzt Touch ID.
und man kann sich auch keine Shortcuts für Wlan Bluetooth oder Mobiles Netz legen.
Naja, manche Shortcuts sind im Kontrollzentrum ja bereits am Werk dabei. Individuell anpassen lassen sich die aber nicht.

Generell hat man mit dem iPhone wenig Freude, wenn man nicht so will wie Apple. Dann empfiehlt es sich tatsächlich, lieber auf ein Gerät mit anderem Betriebssystem umzusteigen.