• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Handy für www auf MB gesucht...

DocMaKlang

Jonathan
Registriert
03.04.09
Beiträge
81
Hallo!
Ich habe endlich seit letzter Woche meinen ersten Mac, ein kleines MB. Am Wochenende habe ich versucht mit meinem Nokia N73 über Bluetooth damit ins Netz zu kommen und musste auch nach ausgiebigem Forengestöber feststellen, daß ich da schlechten Karten habe. Per USB gehts manchmal, ist aber ein totaler Krampf. Da mein Vertrag bei O2 eh verlängert wird, suche ich jetzt ein neues Handy, mit dem das (idealerweise auch über Bluetooth) funktioniert.

Habt ihr nen Tip für mich?

Gruß, Matze!
 
Hm mit dem K800i habe ich keine Probleme. Was klappt denn nicht?
Wenn du das N73 mit dem MB verbindest, welche BT-Profile werden da angezeigt? Hast du mal die O2 Software ausprobiert?
Vielleicht kommt ja ein USB Stick und die Multicard von O2 für dich in Frage, wenn der Vertrag eh verlängert wird.
 
Das N73 scheint ab irgendeinem Firmware-Update einfach nicht mit Bluetooth auf dem Macbook zu funktionieren. Das MB erkennt das N73, aber kann nicht verbinden. Endloslange Forenbeiträge dazu...

Das K800i muss ich mir mal anschauen...

Gruß, Matze!
 
Das Nokia E71 arbeitet in dem Zusammenhang bei mir einwandfrei.
 
Das K800i (SE) ist schon über 2 Jahre alt. Mit SE gibt es wohl weniger Probleme. Alternativ schaue dir mal die Surfsticks an, wenn du mit dem N73 zufrieden bist.
 
Kann drlecter nur bestätigen (natürlich;-)):
Ein SE K800i geht prima, auch ein 610 (?) habe ich erfolgreich getestet. Grundsätzlich machen die SE hier wenig Probleme...:-D
 
iphone mit tetherion > via usb verbunden deutlich performanter und stabiler als wlan-/bt-basierte modemnutzung …
 
Ich hab aber dann ein Kabel in meine Hosentasche "liegen"... Ich bin zufrieden damit, es tuts :)
 
Ich mein.. wenn ich irgendwo sitz.. im Park, auffem Rasen, am sonnen.. whatever.. in der FH..
Dann is da halt nen Kabel vom MB zum iPhone, und oft ist wenig Platz neben dem MB... siehe FH Tische und platzraubende Kommolitonen
 
Ich mein.. wenn ich irgendwo sitz.. im Park, auffem Rasen, am sonnen.. whatever.. in der FH..
Dann is da halt nen Kabel vom MB zum iPhone, und oft ist wenig Platz neben dem MB... siehe FH Tische und platzraubende Kommolitonen
keine frage. und in dem fall ist ja alternativ auch eine wifi-basierte nutuung möglich. durchsatz und stabilität sind nur nicht mit dem vergleichbar, was usb hergibt. bt liegt allerdings weit abgeschlagen noch hinter wifi und usb …
 
bt hatte ich auch mal probiert... war grottig. Dann Gott sei Dank des gefunden. Aber das von dir empfohlene Programm schau ich mir auch mal an. Hatte ich auch schonmal von gelesen. "tethern":.. is ja sowieso im Begriff drin ;)
 
Hallo!
Ich habe endlich seit letzter Woche meinen ersten Mac, ein kleines MB. Am Wochenende habe ich versucht mit meinem Nokia N73 über Bluetooth damit ins Netz zu kommen und musste auch nach ausgiebigem Forengestöber feststellen, daß ich da schlechten Karten habe. Per USB gehts manchmal, ist aber ein totaler Krampf. Da mein Vertrag bei O2 eh verlängert wird, suche ich jetzt ein neues Handy, mit dem das (idealerweise auch über Bluetooth) funktioniert.

Habt ihr nen Tip für mich?

Gruß, Matze!

ich schließe mich drlecter an:
Wenn du bei O2 so oer so verlängerst und eine datenflat hast würde ich mir auch eine MultiSim holen und diese dann mit einm SurfSick verwenden.
Das hat den Vorteil das du dein altes Handy sogar behalten kannst und du auch während des surfens telefonisch erreichbar bist.
Ausserdem kommt der Strom den der Stick braucht vom MB denn die Nutzung des Handys als Modem zieht ne menge Strom.
Und ein leeres Handy bringt ja auch nix.
 
Also ich habe selber ein Nokia N73 ME mit der aktuellen Firmware und kein Problem das Teil mit meinem MBA zu verbinden. Ging von Anfang an. Mir würde jetzt auch nicht einfallen das ich irgendetwas besonderes gemacht, geschweige denn mit dem Gerät rum gekämpft habe bis es funktioniert hat.
 
Hmmm. Möglicherweise siehts bei dem MBA anders aus (was mich wundern würde), ober aber beim ME. Welche Firmware hast denn Du da drauf? Das kannst du mit *#0000# rausfinden. Falls es noch nicht die V4.0735 ist, würde ich definitiv nicht abdaten;)

Gruß, Matze!
 
Du hast recht, ich habe eine ältere drauf. Habe mich die letzten Monate nicht mehr richtig auf das Handy konzentriert, weil der Vertrag sowieso bald ausläuft und ich schon auf ein neues fixiert bin.