• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Handoff funktioniert nicht

Ich habe ein MacBook Pro (15 Zoll, Mitte 2010) und ein iPhone 4s. Habe ich richtig verstanden, dass ich mit diesen Geräten Handoff nicht verwenden kann?
Und ich habe mich so darauf gefreut :rolleyes:
 
Ja das stimmt, die Geräte müssen Bluetooth 4.0 LE (Low Energy) unterstützen.
Das sind folgende Modelle:

MacBook Air (Mid 2012 and later)
MacBook Pro (Mid 2012 and later)
iMac (Late 2012 and later)
Mac mini (Late 2012 and later)
Mac Pro (Late 2013)

iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus
iPad (4. Generation), iPad Air
iPad mini, iPad mini mit Retina-Display
iPod touch (5. Generation)

Sollte ich mich irren, dann belehrt mich eines besseren...
 
Hi, ich habe auch Probleme mit Handoff.

Telefonieren und SMS/Nachrichten schreiben funktioniert auf meinem MacBook Retina 13 Late '12 (OS X 10.10) einwandfrei. Allerdings kriege ich weder auf meinem iPhone 6 (iOS 8.1), noch auf meinem Macbook die zuletzt benutzen Programme angezeigt. Hat hier jemand ähnliche Probleme? Hat jemand das Problem vielleicht schon gelöst? Ich habe einige Lösungen im Internet gefunden (iCloud auf beiden Geräten neu einrichten, iMessage/FaceTime neu anmelden,...) und auch schon ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Ausserdem habe ich noch nicht ganz durchschaut, ob die Geräte per Bluetooth gekoppelt sein müssen oder nicht? In einigen Berichten im Internet steht, dass eine BT-Kopplung vorhanden sein muss, in anderen reicht es im gleichen Wlan zu sein. Ich habe auf jeden Fall beides ausprobiert. Die Versuche mit BT haben leider auch keine Früchte getragen.

Ich würde das Feature gerne nutzen, wäre super, wenn man hier Lösung finden würde. :)
 
Bei mir funktioniert Handoff nur in eine Richtung. Alles was ich auf dem 5s mache wird zum MacMini gesendet. Nur andersrum leider nicht :(

FAceTime habe ich auf dem 5s schon mal de und wieder aktiviert. Beim MacMini habe ich kein Facetime gefunden?!?!?

Gibts noch andere Lösungsansätze? Ach ja, Airdrop habe ich auf dem 5s auf "nur Kontakte" Als ich noch die Yosemite Beta hatte, funktionierte es schon in beide Richtungen....
 
Ich finde die Zusammenarbeit zwischen iPhone und Mac bei den Schreibprogrammen Notizen und Pages problematisch. Von einem Gerät auf das andere ist alles sehr gut. Ich kann ein Dokument auf dem Phone beginnen und dann auf dem Mac weiterbearbeiten. Wenn ich das Dokument wieder auf dem iPhone bearbeiten will, entsteht ein Konflikt und es werden 2 Dateien erzeugt. Das ist wirklich problematisch. Gerade das Springen zwischen den Geräten macht Sinn: Mac zum Schreiben, iPhone zum Foto aufnehmen/einfügen oder zum Zeichnen. Es kann auch sein, dass die Apple Server derzeit noch nicht ausreichen, um eine schnellen Abgleich zu ermöglichen. In der alten Pages Version vor dem aktuellen Update war es möglich auf 2 Geräten gleichzeitig an einem Dokument zu arbeiten.
 
Bei mir (iPhone 6 und MBP 2014) funktioniert Handoff jetzt ganz ok. Was ich aber absolut nicht verstehe, und vielleicht kann mir das ein Technikfreak mal erklären:
Warum MUSS man Handoff über Bluetooth realisieren??? Wäre es nicht möglich gewesen, wie bei jedem anderen Kram auch, alles über das WLAN laufen zu lassen? Klar, unterwegs über Bluetooth...wer unterwegs zwischen Mac und iPhone wechselt (wohl weniger als 5% aller Nutzer) , kann Bluetooth ja gern einschalten. Aber zu Hause? Warum nicht über WLAN?
 
Bluetooth (4.0):

Autosensing. Die Geräte können selbständig die Übertragung samt Geschwindigkeit, Verfahren pp aushandeln.

Das geht über WLAN nicht, WLAN kann kein Autosensing.
 
Hallo zusammen,

gibt es denn inzwischen jemanden der DIE Lösung hat? Es kann doch nicht sein, dass die tolle umworbene Funktion von Apple nicht funktionieren will.

Ich habe eine Mini Retina und ein IPhone 6, als Geschäftshandy ein IPhone 5. Egal ob ich FaceTime aktiviere oder deaktiviere, es klappt nicht. Dabei will ich das Arbeitshandy bewusst "ausgrenzen".

Jetzt sehe ich zu meinem Entsetzen, dass das IPad die Anrufe über die Geschäftsnummer führen möchte, obwohl dieses FaceTime/ iMessage nicht über die Apple ID abwickeln soll/ darf. Selbst wenn ich es ganz deaktiviere, den Eintrag bekomme ich nicht weg.

Weiß jemand Rat?
 
Dann will ich mal "meinen" Lösungsweg beschreiben: Abmelden von der Cloud an allen Geräten, neu angemeldet und dann ging es. Bezüglich der falschen Nummer, hier half ein Neustart nachdem ich mich wieder an der Cloud angemeldet hatte. Die Geschäftsnummer ist verschwunden, die private bekomme ich dennoch nicht hinterlegt.
Aber so ist besser als zuvor.
 
Funktioniert bei mir auch nur (komischerweise) sehr selten ...Anrufe und SMS klappt wunderbar ohne Probleme..Aber zum Beispiel Safari nur manchmal (Verbindung zwischen MB und Iphone 5S )
Die meisten Probleme gibt es bei mir mit der Bluetooth Verbindung die oftmals nicht stattfinden will...Bekomme dann die Meldung (Netzwerk nicht verfügbar).
Werde es die Tage nochmal mit meinem Ipad versuchen.
 
Bluetooth LE verbindet sich automatisch das muss nicht händisch gemacht werden... Dabei wird das iPhone auch nicht als verbunden aufgeführt.
 
Oh okay das wusste ich noch nicht , ich bin mal gespannt wie es sich morgen mit dem Ipad verhält..Das Iphone klappt soweit meistens
 
Das Gerät muss sich dennoch in Reichweite befinden um die Bluetooth LE Features nutzen zu können...
 
Da hatte ich mal 9 Meter gelesen , jedoch bin ich mir nicht sicher ob dies stimmt
 
Hallo habe ein MacBook Air Anfang 2014 und iPhone 6 eigentlich sollte da Handoff Funktionieren aber leider tut sich da bei mir auch nichts, echt doof das es nicht auf Anhieb Funktioniert.
Hat jemand da noch eine Idee habe hier schon einiges gelesen aber komme nicht weiter.
 
Bei funktionieren Airdrop, Handoff und Continuitiy auch nicht, obwohl ein iMac Late 2013 in Kombination mit einem iPhone 5s eigentlich kein Problem sein sollten. Allerdings habe ich generell Probleme mit Bluetooth, ich bekomme zwischen keinem meiner Geräte (iMac, iPhone, MBP oder iPad) eine Verbindung zustande. Woran da auch immer liegen mag.
 
Also am Iphone funktioniert es nun optimal ohne Probleme, lediglich am Ipad Air will es noch nicht..
Aber das kommt noch einfach mal rumspielen , irgendwann klappt das :D
 
Nach Abmeldung von iCloud bei beiden Geräten und Anmeldung mit icloud.com funktioniert zumindestens Mail und das Tel. über Mac.

Habe mit Apple Support gesprochen sind auch einiges durchgegangen leider klappt das iMessage noch nicht
 
Bei funktionieren Airdrop, Handoff und Continuitiy auch nicht, obwohl ein iMac Late 2013 in Kombination mit einem iPhone 5s eigentlich kein Problem sein sollten. Allerdings habe ich generell Probleme mit Bluetooth, ich bekomme zwischen keinem meiner Geräte (iMac, iPhone, MBP oder iPad) eine Verbindung zustande. Woran da auch immer liegen mag.


Eine direkte Verbindung geht auch nicht mehr nur noch das iPhone über Persönlichem Hotspot alles andere hat Apple rausgenommen.
 
So nachdem ich mich mit meinem Ipad Air bei iCloud abgemeldet habe und gleich darauf wieder angemeldet habe funktioniert es einwandfrei.
Weiterleitung der Anrufe / Nachrichten und das öffnen der jeweils zuletzt benutzen Anwendung. (In meinem Fall war dies Safari)

Meine Probleme konnte ich mit der eben genannten abmelden / anmelden Methode beseitigen..