• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Handbreak eigenes Preset erstellen

wolf1210

Roter Stettiner
Registriert
02.02.04
Beiträge
968
hallo,
ich bin vielleicht zu neu in Handbreak um ein eigenes Preset zu erstellen.
Was möchte ich ? - Ich habe die Aufgabe übernommen einige (20) selber gedrehte Filme (.avi) in mkv zu wandeln.
Wenn ich das immer einzeln händisch mache dauert mir das zu lange,gibt es nicht die Möglichkeit den Ordner mit den Filmen auszuwählen und dann das Ausgabeformat zu bestimmen (mkv) und auf Start zu klicken ?
Das wäre so in etwa die Ideal-Vorstellung :-)
Danke für Tipps und Anregungen
wolf1210
 
Du kannst den Ordner mit Handbreak konvertieren bzw. einlesen lassen. Der erste Film wird auf der Oberfläche angezeigt. Anschließend den Film mit dem Button "Add to Queue" speichern, das Feld unter "Titel" öffnen und den zweiten Film kennzeichnen, einlesen lassen und wiederum "Add to Queue" speichern. Nachdem alle Filme eingelesen und gespeichert wurden, kannst Du den Button "Show Queue" nutzen. Dort müssten nun alle Filme gelistet sein --> press Start-Button.
 
Du kannst den Ordner mit Handbreak konvertieren bzw. einlesen lassen. Der erste Film wird auf der Oberfläche angezeigt. Anschließend den Film mit dem Button "Add to Queue" speichern, das Feld unter "Titel" öffnen und den zweiten Film kennzeichnen, einlesen lassen und wiederum "Add to Queue" speichern. Nachdem alle Filme eingelesen und gespeichert wurden, kannst Du den Button "Show Queue" nutzen. Dort müssten nun alle Filme gelistet sein --> press Start-Button.

Ja das kenne ich ja und so habe ich es ja auch bisher gemacht,aber ich suchte eine Abkürzung wo ich nicht jeden einzelnen Film einlesen und "Add to Queue" zupacken muss :-(
 
Es gibt doch von Handbrake eine Version für die Command Line, vielleicht gehts damit.
So etwa

for film in *.avi ; do <handbrakeCL> $film ; done