• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Handbrake rippt nicht vollständig auf MBP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Manzbild

Jonagold
Registriert
07.09.11
Beiträge
18
Hallo Leute!

Ich habe in den letzten Tagen das Web und Apfeltalk durchforstet, doch bin ich noch nicht zu einer Lösung meines Problems gekommen.

Zur Schilderung des Problems:
Ich wollte ein paar DVDs auf meine Festplatte ziehen. Hierfür wollte ich Handbrake verwenden, doch das ging nicht so, wie ich mir das erhoffte. Das Programm rippt die DVDs ungefähr bis zu 7%, dann bricht es ab und meint, dass die DVD fertig gerippt ist.
Ist natürlich Quatsch, denn die entstandene Film-Datei ist dann etwa 50 MB groß und hat eine Länge von ca. 5 Minuten.
Dieses Ergebnis bekam ich immer an meinem Macbook (Mid 2010, 13", 10.7.4).
Ich habe das selbe an einem iMac versucht und da klappt es ohne Probleme.

Kann das an meinem MBP liegen und warum? Gibt's hier Erfahrungen?

Ich verwende in beiden Fällen übrigens die aktuellste Version von Handbrake, auf dem iMac ist noch Mac OSX 10.7.3.

Ich freue mich über Antworten!
 
@Kojak19
Dann dürfte es auf dem iMac ebenfalls nicht funktionieren.
 
Mod-Info

Egal, ob es auf einem Mac geht oder nicht: Falls die DVD einen Kopierschutz hat, wird Deine Frage hier nicht behandelt-.
 
Hm, die Frage wäre nun, woran ich erkenne, dass die DVD einen Kopierschutz hat.
 
Das steht normalerweise drauf. Und wenn es eine halbwegs aktuelle Kauf-DVD ist, hat sie 101%ig einen Kopierschutz.
 
Okay, dann muss sie wohl einen Kopierschutz haben.
Schade, ich hätte gerne gewusst, warum ich meine DVDs (übrigens rechtlich völlig korrekt erworben) nicht per Macbook, sondern nur per iMac rippen kann und woran das liegen könnte. Aber da das hier nicht diskutiert werden darf, muss ich mich wohl damit abgeben.

Danke trotzdem. Mit bestem Gruß!
 
@Kojak19
Dann dürfte es auf dem iMac ebenfalls nicht funktionieren.

Doch, das kann sein, da Handbrake allein, keine kopiergeschützte DVD kopieren kann und nun auf dem anderen Mac das Tool installiert ist, das es Handbrake ermöglicht, auch kopiergeschützte DVDs zu kopieren.
 
Mod-Info

Ehe die Diskussion in ungewisse Gewässer abdriftet, schließe ich hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.