• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hama Ladegerät (10,90€) 100% sicher bzw. nicht Akkuschadend?

  • Ersteller Ersteller tiger1979m
  • Erstellt am Erstellt am

tiger1979m

Gast
Ich habe gerade mal folgedes Ladegerät gefunden:

http://www.hama.de/portal/articleId*122133/action*2563/searchMode*1/bySearch*14061

Es kostet bei www.reichelt.de nur 10,90€.

Ich lade meinen Nano über den USB-Anschluss meines Laptops, habe aber so meine Bedenken ob das für den Akku so optimal ist.
Nun habe ich dieses Ladegerät gefunden (für alle USB-Geräte mit einer Stromaufnahme von bis zu 500 mA) und frage mich, ob das auch 100% sicher ist, so dass der Akku keinerlei Schäden bekommt. Das will ich damit ja gerade verhindern.

Nutzt vielleicht schon jemand dieses Ladegerät?

DAnke für Eure Hilfe!
 
Hmmmm. Auf der Hama.de Seite, die Du gepostet hast, kannst Du auch auf Testurteile gehen. Da ist schon mal ein kurzes "Urteil" dazu. Ist aber eher wenig hilfreich.

Man sollte halt wissen, welche Strodaten die iPods haben, so dass Sie korrekt geladen werden.

Vielleicht wissen das die Profis hier?

Ich hab mir auch schon überlegt ein extra LAdegerät zu kaufen, weil wie Du sagtest, sit es für den Book-Akku eine zusätzliche Belastung. War aber vorher bei nicht-originalen immer sehr skeptisch. Und das Apple-Teil ist mri zu teuer.
 
Guckt doch mal zu Amazon oder Arktis, da gibts Netzteile für 15 Ocken ;-)
 
@Uwe:

15€ sind aber mehr als 10,90€ oder?

Ist halt nur die Frage: schmeichelt das Hama Ladegerät meinem Baby oder nicht!?
 
Also aufm iPod steht max1A bedeutet 1000mA wenn das Ladegerät etz 500 mA Liefert passt das von der StromSTÄRKE allerdings müsste man die Spannung wissen..Der iPod akzeptiert 5-30V Gleichspannung..also schaut ma wieviel das Teil liefert..
 
Na wenns für alle USB-Geräte ist, dann müßte das Teil ja funzen! ;-)
Andererseits wegen 4,10 rumgeizen :-p :-)
 
Ich habe genau das Hama Teil und bin voll zufrieden....
der Akku wurde auch nicht schwächer :-)

Warm sollte der Akku einen schaden davon tragen, wenn der Strom schwächer ist ?
 
@gott:

ich hab keine ahnung von stromspannungen und so. ich dachte nur vielleicht müsste das ladegerät genau die daten haben wie der ipod, damit ich da nix kaputt machen kann!
 
Kaputt kannste da nichts machen, da USB ja generell 5 V hat, im schlimmsten Fall lädt der iPod einfach net. ;-)
 
Ich hatte mich damals entschieden doch den iPod über das Notebook zu laden. Da jedoch ein neuer nano gekauft wird, ist es wieder aktuell mit dem Hama-Ladegerät. Ich denke für den nano ist es ja besser, über ein spezielles Ladegerät geladen zu werden.

Hat jemand mitlerweile schon andere (gute oder schlecht) Erfahrungen mit einem nicht-Apple-Ladegerät (oder sogar dem von Hama) gemacht?
 
hm, kann mir keiner helfen? wollte mir eigentlich morgen das Ladegerät bestellen und den ipod nano 2G kaufen. Möchte halt wissen, ob es nicht besser ist, mit dem richtigen Ladegerät zu laden.