• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] halb-manuelles backup bzw. neues macbook ohne time-maschine!?

derbYstar

Klarapfel
Registriert
10.11.08
Beiträge
275
salut!
ich hab ein neues macbook, und ich weiss es gibt den übereinfachen weg über timemaschine. aber ich würde gerne das neue macbook frisch installieren, da das alte schon recht langsam geworden war. jetzt ist für mich die frage - ist das einfach realisierbar?

ich denk an sowas, wie ical, itunes, mail, sollte am ende schon wieder funktionieren mit den daten von vorher. ich will halt nur den ganzen alten programm-balast nicht wieder und gleich bei gelegenheit einiges ausmisten.

welche möglichkeiten habe ich?
 
Dann nimmst du eben nur aus den alten Benutzeraccount, die Daten, die du einpflegen willst.
Für ein dann laufendes mit allen Daten gefülltes Mail musst du dann z.B. folgende Ordner/Dateien auf den alten suchen und am gleichen Ort beim neuen einsetzen:
-DeinBenutzer/Library/, dort den gesamten Ordner Mail an entsprechenden Ort des Neuen kopieren(Hier sind alle Mails, alle Postfächer, alle sonstigen angelegten Ordner enthalten
-DeinBenutzer/Library/Preferences, die com.apple.mail.plist(Hier sind alle Einstellungen zu Mail enthalten, wie die Account Daten etc).

Andere Programme dann ähnlich, in den Preferences die Einstellungen, ansonsten in den weiteren Ordnern dann die Datenbestände.

Es gilt, je weniger du aus den Library(du hast mindestens 3 auf einem System) an Dateien einpflegst, je weniger eventl. problembehaftetes nimmst du mit. Probleme liegen zu 90+% nicht im System oder im Programm, sondern im Benutzeraccount.
Informiere dich also, wo die einzelnen gewünschten Programme ihre Einstellungen und ihre Datenbestände ablegen und packes diese dann an gleichen Orten auf den neuen Rechner. iTunes/iPhoto haben andere AblageOrte als Mail oder das Adressbuch etc.
 
danke stimmt, na einstellunge sind egal die mach ich neu. sonst hab ich ja den gleichen müll wieder drauf. dann nur itunes, mail und ical.
eine essentielle frage hab ich noch gar nicht bedacht. wie ist denn der übertragungsweg? auf eine externe kopieren dann wieder auf das neue, oder gibt es ne art "direkt-kabel" das von MAC 1 auf MAC 2 überträgt? ist das möglich per netzwerk?
 
Ethernet Kabel, dort dann auf beiden Rechnern ein Netzwerk einrichten, ein FirewireKabel(beim MB ja nicht möglich) und so dann z.B. den TargetModus nutzen oder ein FirewireNetzwerk oder auch normal über Wlan.
Möglichkeiten gibt es viele.