• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Haken (Auswahlfeld) vor Titelnamen in Mediathek ausblenden??

CastorRanger

Granny Smith
Registriert
16.09.09
Beiträge
16
Hi,
wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt dieses Auswahlfeld vor dem Titelnamen auszublenden, und dann noch welche Funktion hat dieses Auswahlfeld eigentlich?

Hab schon in der FAQ geschaut und gegoogle aber evtl mit dem Falschensuchbegriff.

Danke schonmal im Voraus.
 
Ausblendbar soweit ich weiß ists nicht ;)

Funktion des Hakens:

Häckchen >Titel wird gespielt
kein Häckchen > Titel wird nicht gespielt

wie wärs mit den Suchbegriffen: "Haken" & "ITunes"?
 
hatte den Suchbegriff schon eingegeben, allerdings in der englischen Google Seite... dumtidum... Naja bleibt nur noch das Problem das ding weg zu kriegen...
 
Funktion des Hakens: Häckchen >Titel wird gespielt - kein Häckchen > Titel wird nicht gespielt

Ergaenzung: Wenn der Haken gesetzt ist bedeutet das "aktiviert".

Bei der Synchronisation gibt es die Moeglichkeit, "nur aktivierte Titel synchronisieren" auszuwaehlen. Das bedeutet, dass man so gezielt verhindern kann, dass bestimmte Inhalte der Mediathek auf das externe Geraet uebertragen werden. Ich verwende diese Option, um Speicherplatzprobleme zu umgehen und habe eine Playlist erstellt, die nur "deaktivierte" Titel enthaelt (die kann ich dann bei Bedarf als Ganzes auswaehlen und ueber das Kontextmenue in einem Rutsch wieder aktivieren).
 
Das Häkchen ist zu wichtig als dass es ausgeblendet werden könnte!
 
Was ist denn an dem Häkchen wichtig? Habe ich noch nie in meinem ganzen Leben gebraucht.
 
Damit wird gesteuert, ob ein Titel aktiv/inaktiv ist, auch in Playlisten.
 
Der Haken hat imho auch nicht viel Sinn. Wenn ich will, dass ein Lied in einer Playlist nicht gespielt werden soll, packe ich es eben NICHT in diese Playlist. Habe diese Haken auch noch nie benutzt. Da ich denke, dass die meisten ihre Mediathek und iPods über Playlists verwalten, ist der Haken nur ein Relikt aus früheren Zeiten.
Zusätzlich gibt es noch die Option "bei zufälliger Wiedergabe überspringen" für Lieder usw.
 
@DBertelsbeck
Ja, weiß ich. Hab ich aber noch nie gebraucht. Ich sehe das so wie Guy.brush ("Geh mich aussem Weg oder ich hau Dir um, Du kämpfst wie eine Kuh.") - Songs, die ich nicht gespielt haben will, habe ich halt nicht in der Playliste.

Ich habe mich auch schon öfter gefragt, ob man diese Auswahlkästchen nicht ausblenden kann - kann man aber nicht.
 
Ja gut, aber wenn man mal die Festplattengrößen von Macs/PCs mit denen von iPods/iPhones vergleicht, wird man feststellen, dass die Mediatheken meist größer sind als das, was auf iPods draufpasst.

Außerdem wenn man mal eine Auswahl haben will, muss man das über ne Wiedergabeliste machen, weil nicht alle hören immer die gesamte Mediathek, was alleine durch die Mischung wohl Ohrenschmerzen verursachen würde.

Noch hinzu kommt, dass ich es persönlich einfacher finde, Lieder per Drag & Drop rumzuwerfen bzw. zu Löschen als immer diese Haken hin- & wegzufieseln.

Aber natürlich bleibt es die eigene Entscheidung wie man seine Musik organisiert. :-)